Die Lehrkräfte der Musikschule Moosbach hatten mit ihren Schülerinnen und Schülern sowohl klassische als auch Unterhaltungsmusik für das Jahreskonzert im Rathaussaal einstudiert. Wolfgang Ziegler, Leiter der Musikschule, begrüßte die zahlreichen Gäste sowie die Eltern und Großeltern der jungen Musiker. Der Förderverein Musikschule sorgte mit seinen Helfern für die Bewirtung. Die 90-minütige Vorstellung der Musikschüler war beeindruckend. Sie zeigten den 120 Gästen - darunter ihre Familienmitglieder und viele Freunde der Musik -, was sie im vergangenen Schuljahr gelernt hatten.
Julian Stefinger eröffnete das Konzert furios mit dem Ungarischen Tanz von Brahms. Helena Hager folgte mit dem Divertissement Melodieux von Graf zu Erbach auf der Konzertflöte. Philipp Seidl erhielt am Klavier Extraapplaus für Chopins „Grand Valse Brillant Es-Dur“. Musiklehrerin Daniela Ermer leitete ihr Saxophonensemble bei „Three Lemon and a Coconut“ von Petzold. Das Gitarrenensemble unter Sieglinde Ziegler erntete viel Beifall für den „Tanz des Harlekins“ von Maesmanns. Maria Schweigl, Viktoria Stefinger und Friedemann Kloos begeisterten mit ihren Violinen und der „Polska Polonäs“ aus Schweden. Emma Hammerl und Wolfgang Ziegler sorgten mit dem „Spanischen Zigeunertanz“ von Marguina für Stimmung. Paula Steger und Ute Sommer brillierten mit dem Adagio aus der Sonate op. 24 von Corrette auf ihren Celli.
Nach der Pause trat das Djembe-Ensemble unter Leitung von Jürgen Rohr auf. Das Saxophonensemble spielte „Entertainer“ von S. Joplin und die Akkordeongruppe einen Walzer. Linda Hager beeindruckte am Klavier mit „All of Me“ von J. Schmidt. Nadina Bayer und Christian Nesner brachten „Country Road“ von John Denver zu Gehör. Thomas Schweigl beendete das Konzert mit seiner Teufelstrompete, begleitet von Wolfgang Ziegler. Das Publikum bedankte sich mit großem Applaus.
Bürgermeister Armin Bulenda informierte die Besucher darüber, dass der Leiter der Moosbacher Musikschule Wolfgang Ziegler zum Schuljahresende in den wohlverdienten Ruhestand gehen wird. Ziegler begann seine Arbeit als junger Leiter der Musikschule Moosbach am 1.9.1985. Das Gemeindeoberhaupt bezeichnete sein Engagement und seine Leidenschaft zur Arbeit und zur Musik als unbeschreiblich. „Du warst Vorbild, Lehrer, Mentor und Freund für die jungen und älteren Schülerinnen und Schüler." Ziegler habe die Musikschule zu einem Ort des Lernens, der Kreativität und des Wachstums gemacht, dankte ihn der Bürgermeister.
Ziegler habe 39 Jahre in der Moosbacher Musikschule gewirkt und in dieser Zeit mehr als 300 Konzerte im Rathaussaal organisiert. Schließlich habe sich Ziegler auch auf die Suche nach seinem Nachfolger gemacht und ihn in Musiklehrer Benjamin Scheidler aus Woppenhof (bei Wernberg) gefunden.
Wolfgang Ziegler verabschiedete den langjährigen Musiklehrer Friedemann Kloos (Violine) und die Musiklehrerin Stefanie Ach (musikalische Früherziehung), denen er herzlich dankte. Dank sagte Ziegler auch seiner Stellvertreterin Klara Bäumler. „38 Jahre haben wir gut zusammen gearbeitet. Klara Du warst immer Spitze“, attestierte ihr Ziegler. „Ich diente in Moosbach vier Bürgermeistern und drei Pfarrern, das muss reichen“, zog Ziegler Bilanz. „Nun kommt eine schöne Zeit mit meiner Frau Sieglinde und vor allem meinen sechs Enkeln“ freute sich der scheidende Musiklehrer auf seinen Ruhestand.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.