Moosbach
10.05.2022 - 10:00 Uhr

Neue Geschäftsstelle des Sportschützengrenzgaus in Moosbach

Mit der Einweihung der neuen Geschäftsstelle hat der Sportschützengrenzgau Vohenstrauß nach langer Suche endlich ein Zuhause gefunden. Bis zuletzt befand sich die Geschäftsstelle in einem nur acht Quadratmeter großen Zimmer im alten Rathaus am Marktplatz. Die Situation änderte sich, als vor zwei Jahren das 1960 erbaute Schulhaus gründlich saniert wurde. Mit einem Sonderprogramm im Dorferneuerungsverfahren wurden in dem Gebäude die Schulsäle herausgerissen und mit erheblichen Fördermitteln durch zwölf Mietwohnungen ersetzt. Eine Wohnung davon, so wollte es der Zuschussgeber, musste aber den örtlichen Vereinen zu Sitzungszwecken bereitgestellt werden. Gauschützenmeister Stefan Brandmiller erhielt davon Kenntnis und er bewarb sich für den Sportschützengrenzgau um eine Wohnung zur Nutzung der Räumlichkeit als Gaugeschäftsstelle. Nun erfolgte die Übergabe der Räumlichkeit durch Bürgermeister Armin Bulenda. Pfarrer Udo Klösel segnete die Räume.

Brandmiller wies darauf hin, dass der Gau knapp 10.000 Euro für die Einrichtung investierte und 150 ehrenamtliche Stunden für den Aufbau der Einrichtung geleistet werden mussten. Er dankte allen Spendern für die finanzielle Unterstützung und dem Schützenbezirk Oberpfalz für die Gewährung eines Überbrückungsdarlehens zur Vorfinanzierung. Auch stellvertretende Landrätin Margit Kirzinger und Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger freuten sich über das neue Zuhause des Sportschützengrenzgaues. Dieser Umzug war dringend erforderlich, waren sich beide einig. Erster Landesschützenmeister Christian Kühn aus München bezeichnete den neuen Standort der Gauschützen als sehr optimal. Bulenda überreichte Brandmiller ein Marktwappen zur Verschönerung des Sitzungssaals.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.