Moosbach
04.03.2021 - 10:13 Uhr

Neue Planungen für den Moosbacher Generationenpark

Die Umplanung des Moosbacher Kurparks in einen Generationenpark beschäftigt die Entscheider in Moosbach schon seit über zwei Jahren. Im Bauausschuss ging es nun um die Einteilung des Areals.

Nicht leicht hatten es die Mitglieder des Moosbacher Bauausschusses bei der Einteilung des neuen Wirtschaftsbetriebes im Kurpark.. Alle hoffen nun, dass bald neues Leben im Kur- bzw. Generationenpark einkehrt. Bild: gi
Nicht leicht hatten es die Mitglieder des Moosbacher Bauausschusses bei der Einteilung des neuen Wirtschaftsbetriebes im Kurpark.. Alle hoffen nun, dass bald neues Leben im Kur- bzw. Generationenpark einkehrt.

Im Jahr 2018 begannen im Marktgemeinderat die Umplanungen des Moosbacher Kurparkes in einen Generationenpark. Ein Architekturbüro erstellte die Pläne. Zentrale Punkte waren die Umgestaltung des Kiosk, der Musikantenbühne und eines „Golferstüberls“.363.000 Euro sollten die ganzen Umbauten kosten. Die Arbeiten wurden vergeben. Dann das abrupte Ende: Im Dezember 2019 brannte der Kiosk bis auf die Grundmauern ab.

An einen Umbau war nicht mehr zu denken. Nun ging es um einen Neubau. Monatelang ermittelten Polizei und Brandversicherung nach den Ursachen des Brandes. Nichts kam dabei heraus. Nun steht der Kurpark Moosbach vor einer neuen Saison und da es jetzt eilt, traf sich der Bauausschuss des Gemeinderates Moosbach nun erneut, um die endgültige Planung festzulegen.

Mit dabei war der mit der neuen Planung beauftragte Bauingenieur Edmund Hierold aus Moosbach. In dieser Bauausschusssitzung wurden endlich grundsätzliche Beschlüsse gefasst, wie der „Neue Kurpark“ künftig aussehen soll. Wenig Begeisterung fand der Vorschlag, sämtliche sehr hohen Kastanienbäume zu roden und den künftigen Biergarten mit „echten Kastanienbäumen“ zu bepflanzen.

Als Standort für die neue Bühne wurde die südliche Seite, entlang des Gehweges von Moosbach in den Kurpark, gewählt. Es wurde festgelegt, dass die Bühne selbst nicht zu wuchtig ausfallen darf. Der Biergarten wird unter den Kastanienbäumen eingerichtet. Kiosk, überdachte Sitzplätze und die Schänke befinden sich künftig an der Westseite. Diese drei Bereiche werden so angelegt, dass bei Bedarf auch noch für ein Festzelt in der Mitte des Areals noch genügend Platz zur Verfügung steht.

Dem Planer Edmund Hierold wurde aufgetragen, auch die nötigen Lagerräume für den laufenden Betrieb und die WC-Anlagen an passender Stelle mit einzuplanen. Natürlich ist auch an einen kleinen Kinderspielplatz im Biergarten gedacht, so dass die Eltern ihre Kleinsten stets im Blick haben. Alle Bauten sollen in Lärchenholz ausgeführt werden. Die nun vom Bauausschuss festgelegte Anlegung von Biergarten, Kiosk und Musikantenbühne hat außerdem den Vorteil, dass der danebenliegende Golfplatz überblickt werden kann. Ob die Baumaßnahme rechtzeitig vor Beginn der Kurpark-Sommersaison abgeschlossen werden kann, ist fraglich.

Oberpfalz25.05.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.