Moosbach
21.03.2023 - 09:44 Uhr

Neuwahlen bei der CSU Moosbach

Die CSU Moosbach wird künftig mit dieser Mannschaft unter Vorsitz von Stefan Brandmiller (vorne, Zweiter von rechts) geführt. Es gratulierten Bürgermeister Armin Bulenda (vorne, rechts) und Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger (vorne, links). Bild: gi
Die CSU Moosbach wird künftig mit dieser Mannschaft unter Vorsitz von Stefan Brandmiller (vorne, Zweiter von rechts) geführt. Es gratulierten Bürgermeister Armin Bulenda (vorne, rechts) und Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger (vorne, links).

In der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbands im Landhotel Schieder in Saubersrieth standen Neuwahlen an. Zunächst blickte Vorsitzender Stefan Brandmiller auf die Ereignisse des Jahres 2022 zurück. Schatzmeister Martin Götz erstattete seit langer Zeit endlich wieder einen positiven Bericht über die Finanzen erstatten. "Wir müssen mehr Feste feiern, damit Geld in die Kasse kommt", empfahl er. Dadurch werde auch die Öffentlichkeitsarbeit verbessert. Landtagsabgeordneter Stephan Oetzinger leitete die anschließenden Neuwahlen. Vorsitzender bleibt Brandmiller. Seine Stellvertreter sind Armin Bulenda, Christoph Baier und Sandro Stefinger. Schatzmeister bleibt Martin Götz und Schriftführer Hermann Ach. Letzterer wurde auch zum Digitalbeauftragten gewählt. Sein Stellvertreter ist Eduard Fuchs. Beisitzer: Thomas Kleber, Michael Schieder, Michael Guttenberger, Georg Kick, Hubert Stahl, Josef Hierold junior, Elisabeth Schieder und Johannes Hartinger. Zum Ortsgeschäftsführer wurde Hermann Ach bestellt. Kassenprüfer sind weiterhin Hans Steger und Thomas Zielbauer. Zu Delegierten wurden Stefan Brandmiller, Sandro Stefinger, Christoph Baier und Armin Bulenda berufen. Ersatzdelegierte wurden Hermann Ach, Josef Hierold junior, Elisabeth Schieder und Thomas Zielbauer.

Die Vorsitzende der Frauen-Union Moosbach Ulrike Guttenberger wünschte sich gemeinsame Aktionen von CSU, JU und FU. Für 2023 denke sie an den Kinderspielplatz Heumaden und den Weihnachtsmarkt im Schloss Burgtreswitz. Vorsitzender Franz Eger von der CSU Tröbes sprach momentane Probleme im Bereich Tröbes wie den Badeweiher oder die Wonger-Kapelle an. Oetzinger sprach den Zustand der JU Moosbach an. Die jungen Leute müssten mehr begeistert werden etwas zu tun. Dazu gehöre eine Aktivierung der JU. Die JU war früher der „Jungbrunnen“ in Moosbach mit vielen Ideen. Michael Schieder schlug vor, die Gemeinderatssitzungen künftig online zu stellen. Die Bürger könnten dadurch mehr an der Gemeindearbeit teilnehmen. Hans Steger wies auf die nur mehr 47 CSU-Mitglieder in Moosbach hin. Das sei der niedrigste Stand überhaupt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.