Moosbach
07.07.2023 - 13:00 Uhr

Ordensschwestern reisen zur Heimatpfarrei nach Moosbach

Die Ordensschwestern Angelika, Cäcilia, Angelina und Leopoldine (von links) verbringen derzeit ihren Heimaturlaub in Moosbach. Dazu begrüßen sie Pfarrer Udo Klösel (links) und Diakon Herbert Sturm in ihrer Heimatpfarrei. Bild: gi
Die Ordensschwestern Angelika, Cäcilia, Angelina und Leopoldine (von links) verbringen derzeit ihren Heimaturlaub in Moosbach. Dazu begrüßen sie Pfarrer Udo Klösel (links) und Diakon Herbert Sturm in ihrer Heimatpfarrei.

Zurzeit verbringen mehrere Ordensschwestern, die aus der Pfarrei Moosbach stammen, ihren Heimaturlaub bei ihren Angehörigen. So konnte Pfarrer Udo Klösel gleich vier Schwestern beim Gottesdienst begrüßen, die sich auf ein Wiedersehen mit Verwandten und Bekannten freuen. Am weitesten angereist ist Schwester Angelika (Rita) Summer aus Racime, Wisconsin, in den USA. Sie gehört zur Kongregation der Rita-Schwestern mit Sitz in Würzburg. Seit 48 Jahren ist sie in den USA und derzeit noch in der Altenpastoral und Verwaltung tätig. Sr. Angelika Summer wohnt bei ihrer Schwester Angela und Schwager Max Striegl im Elternhaus in Gebhardsreuth.

Schwester Cäcilia Voit aus München-Neubiberg vom Orden der Armen Schulschwestern macht derzeit bei Bruder Hans und Schwägerin Ingrid in ihrem Elternhaus in Saubersrieth Urlaub. Die Erzieherin war acht Jahre Leiterin des Kindergartens St. Elisabeth in Pleystein. Zuvor war sie 45 Jahre überwiegend in Niederbayern als Erzieherin tätig. Jetzt übernimmt sie dort Aufgaben in der Gemeinschaft.

Schwester M. Angelina (Margaretha) Hummer und ihre Mitschwester M. Leopoldine Wandl kommen vom Kloster Mallersdorf. Sr. M. Angelina, geborene Hummer, stammt aus Ragenwies und verbringt zurzeit ihren Heimaturlaub mit ihrer Mitschwester bei ihrer Nichte Irmgard Zangl in Tröbes.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.