Seit fast 40 Jahren wird das Osterpokalturnier des Sportkegelclubs Blau-Weiß Moosbach auf der Bundeskegelbahn in Saubersrieth ausgetragen. Die Idee kam vom verstorbenen Ehrenvorsitzenden Josef Zimmermann. Es nahmen insgesamt 26 Mannschaften teil, davon 18 Herrenmannschaften, fünf Damen- und gemischte Mannschaften und drei Jugendmannschaften. Dieses Mal wurde zum ersten Mal der moderne Modus mit 2 mal 30 Wurf gespielt. So konnte jedem der normale Kegelbetrieb etwas näher gebracht werden.
Sollte der eine oder andere Gefallen daran gefunden haben und noch ein Hobby für September bis April suchen, so stehen die Türen zum Verein jederzeit offen. Vorsitzender Philipp Grötsch begrüßte die Teilnehmer zur Siegesfeier mit Preisverleihung im Vereinslokal Michldamer in Saubersrieth. Er freute sich, dass im Jahr „eins nach Corona“ das Turnier so gut besetzt war.
Dritter Sieger bei den Herren war das Team Bräustüberl mit 974 Holz. Den zweiten Platz belegte Pentathlon mit 989 Holz. Erster Sieger wurde Invalide Squad (Jägi II) mit 1068 Holz. Bei den Damen und Gemischt siegte FSC Jägi mit 844 Holz. Auf dem zweiten Platz landete das Team Bräustüberl mit 815 Holz und Dritter wurden die Schützengesellschaft Moosbach mit 737 Holz.
Beim Osterpokalturnier Jugend war die Feuerwehr Saubersrieth mit 636 Holz der Sieger. Es folgten die Jugend der Schützengesellschaft Moosbach I mit 578 Holz und die Schützengesellschaft Moosbach II mit 493 Holz.
Zum Werbekegeln traten 32 Teilnehmer an. Das Siegertreppchen sicherte sich Michael Bock mit 34 Punkten und einer Serie von 9-9-8-8. Nur einen Punkt weniger hatte Mario Thalhauser mit 33 Punkten und einer Serie von 8-9-7-9. Michael Gissibl sicherte sich den dritten Platz mit ebenfalls 33 Punkten und einer Serie von 9-9-8-7.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.