Zuhause ist er in Ried/Österreich. Alle Jahre verbringt er seinen Urlaub in Moosbach bei seinen Verwandten und hält auch Messen. Er wurde am 18. Juni 1929 als viertes von sieben Kindern des Landwirts-Ehepaares Johann und Franziska Brandl in Moosbach geboren. Nach der Volksschule lernte er das Huf- und Wagenschmiedehandwerk und schloss die Lehrzeit mit der Gesellenprüfung 1946 ab.
Durch die Vermittlung des damaligen Moosbacher Pfarrers Georg Kiener kam er nach Köln und verdiente als Hausmeister im Kolpingheim seinen Lebensunterhalt. Hier reifte immer mehr der Wunsch, Priester zu werden. In Verbindung mit dem Orden der Kapuziner in Altötting kam es zum Entschluss, das Seminar für Spätberufene der Kapuziner in Bregenz zu besuchen, das Pater Berthold 1956 mit der Reifeprüfung abschloss. Es folgten das Noviziat in Imst, sowie philosophische und theologische Studien in Innsbruck. Am 29. Juni 1962 weihte Diözesanbischof Paulus Rusch in Wattens in Tirol ihn zum Priester. Am 8. Juli feierte er in Moosbach Primiz.
Die nächsten sieben Jahre wirkte er als Kaplan in Bezau im Burgenland. Sechs Jahre war er Guardian im Kloster Feldkirch/Vorarlberg, von 1975 bis 1979 Guardian und Religionslehrer in Bregenz, von 1979 bis 1986 Pfarrer in Riedberg/Oberösterreich. Von 1986 bis 2004 kam er als Guardian in das Kapuzinerkloster Ried, dann verbrachte er zwei Jahre in Maria Schmolln. Ab 2006 war er Pfarradministrator und Seelsorger in Ried .1987 feierte der Pater sein silbernes und 2012 sein goldenes Priesterjubiläum in Moosbach.
Am Sonntag, 7. Juli, um 10 Uhr feiert Pater Berthold in Konzelbration einen Dankgottesdienst, den die Veeh-Harfen-Gruppe mit dem Singkreis des Frauenbunds gestaltet. Nach dem Gottesdienst lädt der Jubilar zu einer Agapefeier mit kurzen Ansprachen und Mittagessen ein. Dazu hat er Einladungskarten geschickt. Sie sind für alle gedacht, die im Pfarrheim mitfeiern möchten und liegen außerdem in der Pfarrkirche auf. Jedoch wird um Anmeldung im Pfarramt, Telefon 09656/200, gebeten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.