Die Marktgemeinde Moosbach kann durch die Mithilfe vieler Vereine und Privatpersonen wieder ein ansprechendes Kinderferienprogramm anbieten, wie Claudia Rieß, Leiterin der Gäste-Information, sagt. Los geht es am Montag, 5. August, wenn der Kreisfischereiverein Vohenstrauß von 14 bis 16 Uhr zum Sperlweiher in Gröbenstädt einlädt. Bitte Gummistiefel mitbringen. Bei Regen entfällt die Veranstaltung.
Am Dienstag, 6. August, lädt der OWV von 14 bis 17 Uhr zum Minigolfturnier in den Generationenpark ein; maximal 25 Kinder. Treffpunkt: Minigolfanlage.
Zum Einhorn-Event wird am 7. August von 9 bis 12 Uhr oder von 14.30 bis 17.30 Uhr eingeladen. Mit Ponys geht es im Wald auf die Suche nach Einhörnern; maximal acht Kinder. Bitte mitbringen: Fahrradhelm und feste, geschlossene Schuhe. Treffpunkt: Remmerer-Hof, Strehbergweg 8, Moosbach. Unkostenbeitrag: 30 Euro inklusive. Versicherung und Picknick, Anmeldung bis 6. August in der Gäste-Info, Leitung: Andrea Stefinger.
Schnupperschießen mit dem Luft- oder Lichtgewehr gibt es am Freitag, 9. August, von 17 bis 19 Uhr für Kinder ab zehn Jahren bei der Schützengesellschaft Moosbach.
Suche nach dem Piratenschatz
Am Montag, 12. August, ist eine Piratenschnitzeljagd geplant. Der alt gewordene Pirat Hinkebein hat Probleme mit seinem Gedächtnis: Er weiß noch, dass er irgendwann mal irgendwo in einer Bucht einen Schatz versteckt hat. Leider hat er vergessen wo. Mit den vierbeinigen Freunden kann man ihm helfen. Für maximal acht Kinder von vier bis neun Jahren. Bitte mitbringen: Fahrradhelm, feste geschlossene Schuhe, leere Chipsrolle. 14 bis 16 Uhr, Treffpunkt Remmerer-Hof. Unkostenbeitrag: 20 Euro inklusive Versicherung und kleiner Stärkung. Anmeldung bis 9. August in der Gäste-Info, Leitung: Andrea Stefinger.
Am Mittwoch, 14. August, wird zum Kräuterbuschenbinden und Seifenkugelkneten beim Frauenbund eingeladen. Treffen ist um 14 Uhr im Pfarrheim. Anmeldung bis 7. August.
Die Landjugend Tröbes bastelt am Freitag, 16. August, von 14 bis 17 Uhr mit den Kindern ein Insektenhotel, außerdem gibt es eine kleine Stärkung. Für maximal 15 Kinder. Treffpunkt: Pfarrheim Moosbach, Unkostenbeitrag drei Euro. Anmeldung bis 13. August .
„Wir basteln gemeinsam bunte Mobiles und lassen dabei unserer Fantasie freien Lauf“ heißt es am Samstag, 17. August, um 15 Uhr mit dem Büchereiteam. Danach kleine Brotzeit am Lagerfeuer. Treffpunkt: Grillplatz im Generationenpark. Anmeldung bis 12. August.
Eine Entdeckungsreise in die Welt der Elektronik ist am Dienstag, 20. August, geplant. Unter dem Motto "Makey Makey" werden alltägliche Dinge in interaktive Spielzeuge verwandelt. Für fünf bis 16 Tüftler ab acht Jahren. Dauer: 13 bis 16 Uhr, Treffpunkt Rathaus, Unkostenbeitrag: drei Euro, Anmeldung bis 5. August. Die Einverständniserklärung auf Seite 6 im Kinder-Spaß-Programm 2024 muss ausgefüllt in der Gäste-Info abgegeben werden. Leitung: Jugendmedienzentrum T1, Falkenberg.
Zum Kegelnachmittag wird am Mittwoch, 21. August, um 15 Uhr auf die Kegelbahn beim Michldamer in Saubersrieth eingeladen. Nach dem Kegeln gibt es eine kleine Brotzeit. Bitte saubere Turnschuhe mitbringen. Keine Anmeldung erforderlich. Dauer: zwei Stunden. Leitung: Kegelclub Blau-Weiß Moosbach.
Eine Schnitzeljagd rund um den Leinschlag findet am 22. August von 14 bis 17 Uhr statt. Mit Stockbrot am Lagerfeuer klingt der Nachmittag aus. Für zehn Kinder von sechs bis elf Jahren. Unkostenbeitrag: vier Euro. Treffpunkt Leinschlag, Leitung Anja Rembold.
Kasperltheater in Moosbach
"Hermanns Kasperltheater" gastiert am 27. August von 15 bis 18 Uhr auf der Mühlschleif. Dazu lädt die Frauenunion ein. Treffpunkt ist an der Tankstelle am Raiffeisen-Lagerhaus in Moosbach, dann gemeinsame Wanderung. Nach der Vorstellung gibt es eine Brotzeit. Anmeldung bis 23. August.
Eine Kinderversammlung findet am 29. August um 15 Uhr an der Golferschänke im Generationenpark statt unter dem Motto „Kinder sprechen mit“. Hier können sie ihre Wünsche, Ideen, Anliegen und Sorgen dem Bürgermeister und Jugendbeauftragten mitteilen. Anmeldung bis 28. August.
Am Samstag, 31. August, heißt es „Jagd erleben und verstehen“. Für Kinder ab neun Jahren, jüngere Kinder nur mit Begleitung eines Erwachsenen. Unkostenbeitrag: zwei Euro. Leitung: BJV-Kreisgruppe Vohenstrauß. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr beim Kaiser-Weiher (Straße Richtung Heilinghof), Ende um 18 Uhr. Anmeldung bis 28. August.
Zur „Ninja Schatzsuche“ wird am 6. September von 9.30 bis 11.30 Uhr am Remmerer-Hof eingeladen. Unkostenbeitrag: zehn Euro inklusive kleiner Stärkung. Anmeldung bis 5. September, Leitung: Andrea Stefinger.
"Feuerwehr spielen" ist am 7. September um 14 Uhr am Feuerwehrhaus Moosbach angesagt. Und um die Pferdepflege geht es am 14. September von 10 bis13 Uhr am Remmerer-Hof für maximal zwölf Kinder ab sieben Jahren. Bitte mitbringen: Fahrradhelm und feste, geschlossene Schuhe. Unkostenbeitrag: 30 Euro inklusive Versicherung und kleiner Stärkung für die Kinder. Leitung: Andrea Stefinger.
Moosbacher Ferienprogramm
- Termine: Download auf der Homepage des Marktes Moosbach unter www.moosbach.de, Programme liegen auch in der Gäste-Information auf.
- Anmeldung: soweit erforderlich persönlich in der Gäste-Info, telefonisch unter 09656/920217 oder per E-Mail an gaeste-info[at]moosbach[dot]de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.