Moosbach
19.02.2019 - 11:06 Uhr

„Eine Reise um die Welt“

Der Fasching kommt langsam auch in Moosbach in Schwung. Dafür sorgte die Spielvereinigung mit dem beliebten Sportlerball in der Turnhalle.

Die B-Juniorinnen der SpVgg hatten ihren ersten Auftritt bei Sportlerball. Bild: gi
Die B-Juniorinnen der SpVgg hatten ihren ersten Auftritt bei Sportlerball.

Die Fete stand unter dem Motto: „Eine Reise um die Welt“. Die Verantwortlichen um Vorsitzenden Helmut Meindl freuten sich über ein volles Haus. Viele Besucher waren in tolle Kostüme geschlüpft. Die "Fresh-Partyband" zog alle Register und brachte Stimmung in den Saal. Sie spielte Hits aus den 60er, 70er bis hin zu den heutigen aktuellen Charts. Dabei wurden anfangs auch Besucher zum Mitsingen mit eingebunden.

Die B-Juniorinnen der SpVgg hatten ihren ersten Auftritt. Nach dem Lied „We are the world“ von Michael Jackson zogen sie mit Leuchtstäben ein. Sie legten einen Tanz nach dem Lied „Panic! At the Disco“ nach dem Titel „High Hopes“ auf die Bühne. Lautstark wurde Zugabe gefordert, der kamen sie nach dem Lied von „ATC“ Titel „Around the World“ Performance wieder mit Leuchtstäben nach und ernteten Beifall. Einstudiert haben die Tänze mit den Mädels Nancy Bock und Nicki Koller.

Eine halbe Stunde Mitternachtsshow präsentierten die Damen und Herren der SpVgg. Angefangen hat es mit einem Pärchen (Nicki Koller und Helmut Meindl), die im Lotto einen Sechser hatten und dann zu einer Weltreise aufbrachen. Diese führte sie in verschiedene Länder. Vom jeweiligen Land wurden Tänze aufgeführt und Sketche gemacht. In Griechenland wurde ein „Sirtaki“ von den Tänzern aufs Parkett gelegt (Jens Ketscher, Max Putzer, Manuel Hermann und Patrick Schön). In der Türkei wurde nach dem Lied „Simarik von Tarkan“ getanzt (Evi Rupprecht, Theresa Hermann, Monika Irlbacher und Martina Irlbacher).

In Italien präsentierten sie sich mit dem Sketch „Die Glocken von Rom“ (Manuel Hermann, Patrick Schön, Max Putzer und der Sängerin (Jonas Kick). „We going to Ibiza“ von Vengaboys führte die Gruppe nach Spanien (Theresa Salomon, Antonia Hammerl, Lena Koller, Vera Zimmermann und Corinna Völkl). In Portugal wurde zu „Nossa Nossa“ von allen Damen getanzt.

Aus Hawaii kam ein Sketch (Stefan Völkl, Felix Frischholz, Felix Putzer und Niklas Lehner). Nach dem Lied „Waka Waka“ von Shakira“ wurde ein Tanz aus Afrika zum Besten gegeben (Evi Rupprecht, Theresa Salomon, Monika Irlbacher, Lena Koller und Antonia Hammerl. Jens Ketscher war als Trump verkleidet und war mit vier Bodyguards unterwegs. Auch Russland durfte mit einem Kosakentanz nicht fehlen. In China wurde nach dem Lied „Kung Fu Fighting“ getanzt (Evi Rupprecht, Sabrina Meindl, Theresa Hermann, Martina Irlbacher, Vera Zimmermann). Zwischen den Darbietungen zogen sich die Akteure um, damit sie immer die passende Kleidung zu den jeweiligen Ländern trugen. Zurück in der „Heimat“ zeigten die Sportler den Weltreisenden „Das alles ist Deutschland“. Und zum Schluss traten alle zu einem Tanz nach „Rock mi“ von den Alpenrebellen auf. Einstudiert wurden die Tänze und Sketche mit den Akteuren von Nancy Bock, Sabrina Meindl und Evi Rupprecht. Nach großem Applaus kamen sie um eine Zugabe nicht herum.

Die B-Juniorinen der SpVgg hatten ihren ersten Auftritt bei Sportlerball. Bild: gi
Die B-Juniorinen der SpVgg hatten ihren ersten Auftritt bei Sportlerball.
Eine Reise um die Welt unternahm ein Ehepaar. Zurück in der „Heimat“ zeigten ihnen die Sportler/innen bei ihrer Darbietung „Das alles ist Deutschland“. Bild: gi
Eine Reise um die Welt unternahm ein Ehepaar. Zurück in der „Heimat“ zeigten ihnen die Sportler/innen bei ihrer Darbietung „Das alles ist Deutschland“.
Zum Schluss traten die Frauen und Männer zu einem Tanz nach „Rock mi“ von den Alpenrebellen auf. Bild: gi
Zum Schluss traten die Frauen und Männer zu einem Tanz nach „Rock mi“ von den Alpenrebellen auf.
In China wurde nach dem Lied „Kung Fu Fighting“ getanzt. Bild: gi
In China wurde nach dem Lied „Kung Fu Fighting“ getanzt.
Im japanischen Gewand war Vorsitzender Helmut Meindl mit seiner Frau Christine erschienen. Bild: gi
Im japanischen Gewand war Vorsitzender Helmut Meindl mit seiner Frau Christine erschienen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.