Moosbach
05.04.2024 - 11:14 Uhr

Rekord beim Osterpokalturnier der Moosbacher Kegler

Die Preisverleihung des Osterpokalturniers 2024 beim Sportkegelclub Blau-Weiß Moosbach nimmt Vorsitzender Philipp Grötsch (links) vor. Er gratuliert und dankt allen Teilnehmern. Bild: gi
Die Preisverleihung des Osterpokalturniers 2024 beim Sportkegelclub Blau-Weiß Moosbach nimmt Vorsitzender Philipp Grötsch (links) vor. Er gratuliert und dankt allen Teilnehmern.

Seit mehr als 40 Jahren wird das Osterpokalturnier des Sportkegelclubs Blau-Weiß Moosbach auf der Bundeskegelbahn in Saubersrieth ausgetragen. Die Idee kam damals vom mittlerweile verstorbenen Ehrenvorsitzenden Josef Zimmermann. Startberechtigt waren Vereine und Privatmannschaften aus dem Gemeindebereich, Einzelpersonen und aktive Sportkegler – diesmal mit Rekordbeteiligung. 42 Mannschaften nahmen teil, davon 24 Herrenmannschaften, zwölf Damen- und gemischte Mannschaften und fünf Jugendmannschaften. Gespielt wurde im modernen Modus mit zweimal 30 Wurf.

Vorsitzender Philipp Grötsch begrüßte die Teilnehmer zur Siegesfeier im Vereinslokal „Michldamer“ in Saubersrieth und dankte für den fairen Ablauf. Dritter Sieger bei den Herren wurde das Team „Schankwagen“ mit 973 Holz. Den zweiten Platz belegte die Spielvereinigung Moosbach I mit 991 Holz. Sieger wurde das Team „Invalide Squad“ mit 1048 Holz. Bei Damen/Gemischt siegten die Keglerinnen der Feuerwehr Burgtreswitz I mit 920 Holz. Auf dem zweiten Platz landete das Team „Herbstzeitlose“ mit 826 Holz, gefolgt vom Team „Genial Daneben“ mit 823 Holz. Beim Osterpokalturnier Jugend war die Feuerwehr Saubersrieth-Niederland I mit 862 Holz der Sieger. Es folgten die Feuerwehr Saubersrieth-Niederland II mit 834 Holz, der Schützenverein Etzgersrieth mit 637 Holz, die Moosbacher Schützen (480) und der Stammtisch Tröbes (391).

Zum Preiskegeln traten 50 Teilnehmer an. Das Siegertreppchen sicherte sich Michael Gissibl mit 34 Punkten und einer Serie von 8-8-9-9. Dieselbe Punktzahl erreichte Mario Thalhauser und einer Serie von 9-8-8-9. Jonas Kick sicherte sich den dritten Platz mit 33 Punkten und 7-8-9-9. Fleißigster Teilnehmer war Sebastian Meindl mit 8-8-8-7 und 31 Punkten. Jede Mannschaft bekam ein Osternest und die Plätze eins bis drei der Erwachsenengruppen zusätzlich ein prallgefülltes Brotzeitbrett. Die besten Jugendspieler erhielten einen Pokal und die ersten drei Jugendmannschaften Medaillen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.