Moosbach
28.12.2023 - 09:50 Uhr

Sandro Stefinger neuer Schützenkönig in Moosbach

Die Schützengesellschaft Moosbach kürte ihre Könige, Liesl und Nachwuchskönige. Zum Schützenkönig wurde Sandro Stefinger (Zweiter von rechts), als Liesl Theresa Guttenberger (Fünfte von rechts), als Luftpistolenkönig Harald Enslein (Dritter von rechts) und als Schüler/Jugendkönig Beate Kleber (Vierte von links) von Schützenmeisterin Jutta Fuchs (links) ausgerufen. Bürgermeister Armin Bulenda (rechts) dankte den Schützen für ihre Arbeit. Bild: gi
Die Schützengesellschaft Moosbach kürte ihre Könige, Liesl und Nachwuchskönige. Zum Schützenkönig wurde Sandro Stefinger (Zweiter von rechts), als Liesl Theresa Guttenberger (Fünfte von rechts), als Luftpistolenkönig Harald Enslein (Dritter von rechts) und als Schüler/Jugendkönig Beate Kleber (Vierte von links) von Schützenmeisterin Jutta Fuchs (links) ausgerufen. Bürgermeister Armin Bulenda (rechts) dankte den Schützen für ihre Arbeit.

Die Schützengesellschaft 1925 Moosbach feierte im Schützenhaus ihre Könige und Liesln. Schützenmeisterin Jutta Fuchs freute sich über den guten Besuch. Gemeinsam mit Sportleiterin Theresa Guttenberger und Bürgermeister Armin Bulenda nahm sie die Proklamation der Könige 2023 vor, die bereits mit Spannung von den anwesenden Schützen erwartet wurde. Schüler/Jugendkönig wurde Beate Kleber mit einem 480 Teiler. Vizekönig wurde Katharina Kleber (617 Teiler).

Den Titel „Luftpistolenkönig“ holte sich Harald Enslein mit einem 236 Teiler. Vizekönig wurde Gerhard Gall knapp dahinter mit einem 239 Teiler. Theresa Guttenberger wurde mit einem 205 Teiler die Schützenliesl (Luftgewehr). Als Vizeliesl ging Jutta Fuchs mit einem 391 Teiler hervor. Ein 240 Teiler verhalf Sandro Stefinger zum Königstitel in der Luftgewehr-Schützenklasse. Als Vizekönig wurde Franz Sturm mit einem 267 Teiler ausgerufen.

Bürgermeister Armin Bulenda freute sich mit den Königen und Königinnen. Er dankte ihnen für die geleistete Arbeit. „Seid stolz auf eure Arbeit das ganze Jahr über im Verein. Die Jungschützen blicken auf euch, und ihr seid Ansporn für sie.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.