Moosbach
20.05.2019 - 12:00 Uhr

Schwimmfest der vier Partnerschulen

Auf dem Plan standen Brust- und Rückenschwimmen sowie Staffel mixed. Dabei sahnen die Tännesberger kräftig ab.

Großen Spaß hatten die 80 Schüler und Schülerinnen beim ersten interkulturellen Schwimmfest im Ozon-Hallenbad Moosbach. Die Sieger wurden mit Medaillen ausgezeichnet. Bild: gi
Großen Spaß hatten die 80 Schüler und Schülerinnen beim ersten interkulturellen Schwimmfest im Ozon-Hallenbad Moosbach. Die Sieger wurden mit Medaillen ausgezeichnet.

Das erste interkulturelle Schwimmfest im Ozon-Hallenbad Moosbach veranstaltete die Trautwein-Volksschule Moosbach. Daran nahmen 80 Viertklässler der Grundschule aus Eslarn, Tännesberg (Klasse 3/4), Bela nad Radbuzou und Moosbach teil. Die Planung und Durchführung lag in den Händen der Lehrerin Britta Bauer. Unterstützt wurde sie von Schwimmmeister Karl Ulrich, der Stellvertreterin Maria Ulrich und einigen Eltern. Hausmeister Wolfgang Piehler sorgte für die Verpflegung der Teilnehmer. Ihnen wurde gedankt. Geschwommen wurde in den Disziplinen 25 Meter Brust Jungen, 25 Meter Brust Mädchen, 25 Meter Rücken Jungen und 25 Rücken Mädchen. Außerdem gab es eine Mix-Staffel 6 mal 25 Meter mit Schwimmbrett. Am Schluss erhielten die Sieger Medaillen von Rektorin Ulrike Uhlemann: Eslarn 7 Bela 3, Tännesberg 14 und Moosbach 4.

Großen Spaß hatten die 80 Schüler und Schülerinnen beim ersten interkulturellen Schwimmfest im Ozon-Hallenbad Moosbach. Die Sieger wurden mit Medaillen ausgezeichnet. Bild: gi
Großen Spaß hatten die 80 Schüler und Schülerinnen beim ersten interkulturellen Schwimmfest im Ozon-Hallenbad Moosbach. Die Sieger wurden mit Medaillen ausgezeichnet.
Großen Spaß hatten die 80 Schüler und Schülerinnen beim ersten interkulturellen Schwimmfest im Ozon-Hallenbad Moosbach. Die Sieger wurden mit Medaillen ausgezeichnet. Bild: gi
Großen Spaß hatten die 80 Schüler und Schülerinnen beim ersten interkulturellen Schwimmfest im Ozon-Hallenbad Moosbach. Die Sieger wurden mit Medaillen ausgezeichnet.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.