67 junge Schützen nahmen am Gaujugendpokalschießen 2018 des Sportschützengrenzgaues 1926 Vohenstrauß teil. Austragender Verein dafür war der Schützenverein „In Treue fest Gebhardsreuth-Grub-Isgier“ auf seiner Anlage. Gauschützenmeister Stefan Brandmiller konnte zur Pokalverleihung im Rathaussaal Moosbach die teilnehmenden Schützenvereine begrüßen. Gemeinsam mit 2. Sportleiter Matthias Eckl nahm Brandmiller die mit Spannung erwartete Preisverteilung des Gaujugendpokalschießens 2018 vor.
Die Glücksscheibe gewann Markus Pühler vom Schützenverein Waldthurn mit 35 Ringen vor Stefan Pühler mit 33 Ringen (SV Waldthurn) und Elias Kleber mit 32 Ringen (SV Enzian Frankenreuth). Bei der Pokalscheibe der Schüler ließ sich Samira Sauer von der Schützengesellschaft Moosbach mit einem 13,0 Teiler den Sieg nicht nehmen. Ihr folgten Julius Kellner mit 44,6 Teiler (SV Sankt Thomas Oberlind) und Niklas Bauer mit 48,5 Teiler (SV Enzian Frankenreuth).
Souverän gewann Selina Ach vom Schützenverein St. Georg Etzgersrieth mit einem 4,1 Teiler die Pokalscheibe der Jugend. Sie verwies Markus Pühler mit 62,7 Teiler (SV 1956 Waldthurn) und Julia Lukas mit 66,3 Teiler (SG Bayerntreu Lennesrieth) auf die Plätze. Auch bei der Gutscheinscheibe (mit dem Vorgabeteiler 50) war Selina Ach (SV Etzgersrieth) mit einen 2,1 Teiler nicht zu schlagen. Stefanie Kellermann mit 6,8 Teiler (SG Moosbach) und Johannes Kick mit 8,6 Teiler (SV Sankt Thomas Oberlind) folgten mit ebenfalls sehr guten Treffern. Bei der Gutscheinscheibe mit dem Vorgabeteiler 100 gewann Paulus Kellner mit einem 9,2 Teiler vom Schützenverein St. Thomas Oberlind vor Katharina Menzel mit einem 15,0 Teiler (SV Frankenreuth) und Samira Sauer mit einem 15,7 Teiler (SG Moosbach). Die Gutscheinscheibe mit einem Vorgabeteiler von 200 war Jonas Pühler vom SV Waldthurn mit einem 6,4 Teiler nicht zu nehmen. Ihm folgten Hannah Kellermann mit einem 6,8 Teiler (SG Moosbach) und Sabine Beierl mit einem 8,3 Teiler (SV St. Thomas Oberlind).
Melike Tiryaki vom SV Enzian Frankenreuth gewann mit einem 2,1 Teiler die Gutscheinscheibe mit dem Vorgabeteiler von 300. Zweiter wurde Toni Helgert (SV Waldthurn) mit 2,7 Teiler vor Katharina Menzel mit 3,7 Teiler (SV Frankenreuth). Die Gutscheinscheibe mit 400 als Vorgabeteiler holte sich Alexander Rom mit einem grandiosen 0,9 Teiler von der SG Edelweiß Roggenstein. Da ist mit dem bloßen Auge nichts mehr zu erkennen, anerkannte Brandmiller die Leistung. Ihm folgten Jennifer Rosenschon mit 6,8 Teiler (SG Moosbach) und Ulli Bauer mit 6,9 Teiler (SG Hubertus Eslarn).
Die Gutscheinscheibe mit 500 als Vorgabeteiler gewann Niklas Bauer mit einem 1,4 Teiler vom SV Enzian Frankenreuth vor Theresa Fröhlich mit 4,7 Teiler (SV Waldthurn) und Stefanie Kellermann mit 7,9 Teiler (SG Moosbach). Alle Anwesenden waren sehr beeindruckt von den hervorragenden Ergebnissen. Brandmiller freute sich. „Angesichts solcher Leistungen könne der Sportschützengrenzgau 1926 Vohenstrauß in eine gute Zukunft gehen.“ Insgesamt nahmen 67 Starter an dem Wettbewerb teil. Die meisten kamen mit 16 Startern vom Schützenverein 1956 Waldthurn, mit 12 Startern vom Schützenverein Enzian Frankenreuth und mit je acht Teilnehmern von der Schützengesellschaft 1925 Moosbach und dem Schützenverein Sankt Thomas Oberlind.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.