Eine rauschende Ballnacht erlebten die Besucher beim Sportlerball der SpVgg in der Turnhalle. Es herrschte super Stimmung. Vorsitzender Martin Köppl begrüßte die Besucher. Das diesjährige Motto lautete "In Glanz und Gloria - die Reeperbahn erwacht!" Da wurden die Gäste in die Gegend am "Moosbacher Kiez" oder in die berüchtigte Vergnügungsmeile auf St. Pauli, das Rotlichtmilieu, entführt. Dementsprechend hatten sich manche Besucher auch kostümiert.
Die Liveband „Prime Time“ mit ihrer Sängerin spielte den ganzen Abend hindurch zum Tanz auf. Die Tanzfläche sowie die Bars waren den ganzen Abend gut besucht. Die Vorstandschaft der SpVgg freute sich, dass der einzige Ball in der Turnhalle sehr gut ankam. Der Pleysteiner Hofstaatsprecher Quirin Sax kündigte die Prinzengarde samt Prinzenpaar Anna Hierold (aus Moosbach) und Sandro Popp (aus Pleystein) und Hofstaat an, die unter den Klängen des Narrhalla-Marsches einmarschierten. Mit Beifall und dem Schlachtruf „Pulver helau“ wurden sie vom Publikum empfangen.
In ihren feschen Kostümen legte die Garde einen tollen Tanz aufs Parkett. Auch das Prinzenpaar bot einen akrobatischen Tanz mit Hebefiguren. Die 36 Tänzerinnen und Tänzer trainierten seit Sommer vergangenen Jahres, wie sie verrieten.
Mit Spannung wurden auch der Auftritt der ersten und zweiten Mannschaft der Moosbacher Fußballer erwartet. Sie zeigten sich tänzerisch und athletisch mit Hebefiguren als Matrosen verkleidet, die im "Hamburger Hafen" angelegt haben und die "Glitzermeile" besuchen. Sie kamen beim Publikum super an und wurden für ihre Darbietungen frenetisch bejubelt und gefeiert.
Ein Highlight war auch die Mitternachtsshow der Garde mit leuchtenden Kostümen und Tänzen auf Rollschuhen. Getanzt wurde nach klassischen Musicals wie „Das Phantom der Oper“ über Michael Jackson, "Starlight Express" bis hin zu "Grease". Alle Darbietungen erhielten großes Lob. Einstudiert hatte die Tänze Trainerin Julia Beugler aus Pleystein. Die Moosbacher Fußballer dankten es ihr mit einem Blumenstrauß.
Die Band „Prime Time“ heizte den Besuchern bis 2.30 Uhr am "Moosbacher Kiez" kräftig ein, so dass gegen 3 Uhr das Faschingsspektakel ein Ende nahm. Alles ging ohne Vorfälle über die Bühne, freuten sich die Verantwortlichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.