Zu einer Demonstration des Schützenwesens wurde die 79. Gaugeneralversammlung des Sportschützengrenzgaues 1926 Vohenstrauß im Pfarrheim Sankt Franziskus in Moosbach. Gauschützenmeister Stefan Brandmiller konnte fast alle Schützenvereine des Gaues begrüßen, außerdem den Landesschützenmeister des Bayerischen Sportschützenbundes Christian Kühn. Brandmiller sagte, dass man bei den Mitgliederzahlen gut weggekommen sei. Ende 2021 hatte der Gau 3077 Mitglieder, 23 weniger als vor einem Jahr. Wenig Erfreuliches hatte Gauschatzmeisterin Christina Lukas parat: So lag das Defizit 2021 bei 3300 Euro.
Laut Gausportleiterin Nicole Wittmann starteten zur Gaumeisterschaft 2021 immerhin 69 Schützen. Rundenwettkampfleiter Manuel Arnold bedankte sich, dass etwa drei Viertel aller Vereine weiterschossen, auch wenn der Aufwand deutlich höher war als sonst. In der kommenden Saison werde ein neuer Online-Service zur Verfügung stehen.
Gaujugendsportleiter Valentin Kellner nannte den Oberpfalzpokal im September 2021 als die erste sportliche Veranstaltung. Es siegten beim Schüler-Luftgewehr Sophia Kleber, Waldthurn, beim Jugend-LG Sabine Beierl, Oberlind, beim Junioren-LG Elias Gösl, Roggenstein, bei der Schüler-Luftpistole Andreas Wüst, Waldheim, und in der offenen Klasse LP Andreas Bäumler, Oberlind.
Brandmiller und seine Stellvertreter Florian Frischmann und Josef Bäumler nahmen Mitgliederehrungen vor. Das Protektorats-Abzeichen erhielt Martin Völkl aus Roggenstein. Mit der kleinen Ehrennadel des BSSB wurden ausgezeichnet: Martin Bock, Christoph Baier, Gebhardsreuth; Josef Bauriedl, Eslarn; Bruno Hüttner, Eslarn; Thomas Menzel, Heumaden, und Siegfried Stöcker, Waldthurn. Die Goldene Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes erhielten Richard Arnold, Waldthurn; Karl Bauridl, Eslarn; Josef Bäumler, Döllnitz; Stefan Brandmiller und Nicole Wittmann, beide Gebhardsreuth. Das Abzeichen „Bezirk Groß Silber“ wurde an Manuel Arnold, Waldheim und Rudolf Grundler, Waidhaus, vergeben. Einstimmig ernannte die Versammlung Hans Hanauer aus Fluröd bei Heumaden zum neuen Gauehrenmitglied.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.