Moosbach
08.01.2024 - 10:57 Uhr

Sternsinger bringen in Moosbach den Segen in die Häuser

Sternsinger waren in Gruppen unterwegs, um Spenden für die Not leidenden Altersgenossen Spenden im Rahmen der Aktion Dreikönigssingen zu sammeln. Bild: gi
Sternsinger waren in Gruppen unterwegs, um Spenden für die Not leidenden Altersgenossen Spenden im Rahmen der Aktion Dreikönigssingen zu sammeln.

25 Ministranten in schmucken Gewändern als Heilige Drei Könige, begleitet von zehn Oberministranten, machten sich als Sternsinger in acht Gruppen auf den Weg, um für Kinder weltweit Spenden zu sammeln. Diesmal unter dem Motto: „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ stehen die Bewahrung der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit Menschen und Natur im Fokus der Aktion Dreikönigssingen 2024.

Brandrodung, Abholzung und die rücksichtslose Ausbeutung von Ressourcen zerstören die Lebensgrundlage der einheimischen Bevölkerung der südamerikanischen Länder Amazoniens. Dort und in vielen anderen Regionen der Welt setzen sich Partnerorganisationen der Sternsinger dafür ein, dass das Recht der Kinder auf eine geschützte Umwelt umgesetzt wird.

Die Kinder und Jugendlichen, die mit dem Stern von Bethlehem zu den Menschen gehen, können wie viele Kinder in der Welt etwas schaffen und Stärke zeigen. Die Sternsinger brachten Segen in die Häuser und Wohnungen, die sie mit den drei Buchstaben C+M+B und der Jahreszahl an die Türen schrieben „Christus mansionem benedicat“ und heißt „Christus segne das Haus“. Die Sternsinger baten dann für die Not leidenden Kinder draußen in der Welt um eine Spende. Die Sternsinger waren in Moosbach, Grub, Gebhardsreuth, Gröbenstädt und Ödpielmannsberg sowie in Burgtreswitz und Ödbraunetsrieth unterwegs.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.