Moosbach
29.08.2019 - 10:39 Uhr

Im Storchengang durchs Kneippbecken

Kneippen für und mit Kindern war bei der Ferienbetreuung angesagt. Kneippen beruht auf fünf Säulen: Bewegung, Ernährung, Kräutern, Wasseranwendungen und Lebensordnung.

Erzieherin Petra Forster (Mitte) brachte den Kindern Kräuter nahe, mit denen sie sich selbst helfen können. Betreut wurden die Mädchen und Buben weiter von Erzieherin Anni Hierold, Margit Ströhl und Praktikantin Vera Zimmermann (von links). Bild: gi
Erzieherin Petra Forster (Mitte) brachte den Kindern Kräuter nahe, mit denen sie sich selbst helfen können. Betreut wurden die Mädchen und Buben weiter von Erzieherin Anni Hierold, Margit Ströhl und Praktikantin Vera Zimmermann (von links).

Erzieherin Petra Forster nahm die Kinder in ihre Obhut, unterstützt von der Erzieherin Anni Hierold, Margit Ströhl und Praktikantin Vera Zimmermann. Die ausgebildete Kneipp-Erzieherin brachte den Mädchen und Buben auf der Wiese beim Kneippbecken in einer gemütlichen Runde die Kräuter näher, wie den Spitzwegerich, Breitwegerich und Gänseblümchen. Sie erklärte den Kindern, dass der zerriebene Spitzwegerich gegen Mückenstiche hilft. Das Blatt des Gänseblümchens kann man als Pflaster hernehmen. Der Nachwuchs war aufgerufen, die Kräuter zu erkennen und zu sammeln. Ihr war wichtig, dass sich die Kinder selbst helfen können mit den Kräutern, die sie ihnen zuvor erklärte. Der Abschluss bildete die Wasseranwendung im Kneippbecken, dass sie mit viel Spaß

im Storchengang benutzten. Forster hatte noch getrockneten Lavendel mitgebracht, an dem sie riechen durften. Am Ende stellten sie noch Badesalz aus den Blüten des Lavendels und Meersalz her. Jedes Kind durfte ein kleines Glas Badesalz mit Heimnehmen. Danach wurde wieder zurück marschiert.

Erzieherin Petra Forster (Mitte) brachte den Kindern Kräuter nahe, mit denen sie sich selbst helfen können. Betreut wurden die Mädchen und Buben weiter von Erzieherin Anni Hierold, Margit Ströhl und Praktikantin Vera Zimmermann (von links). Bild: gi
Erzieherin Petra Forster (Mitte) brachte den Kindern Kräuter nahe, mit denen sie sich selbst helfen können. Betreut wurden die Mädchen und Buben weiter von Erzieherin Anni Hierold, Margit Ströhl und Praktikantin Vera Zimmermann (von links).
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.