Die Theatergruppe der Kolpingsfamilie Moosbach will zurück auf die Bühne. Im Oktober ist es so weit: An mehreren Abenden werden jeweils vier Stücke gezeigt. Bereits Ende Februar formierte sich ein Organisations-Team mit Nicole Wild, Bettina Wittmann, Harald Piehler, Martina Biermeier und Christina Fischer, das die Aufgaben nach dem Motto "jeder macht, was er gut kann" verteilte. Weil sich die Gruppe nicht auf einen Dreiakter einigen konnte, wurde Anfang März eine Schar an Spielern zusammengetrommelt, um die Bühnenstücke festzulegen. Unter den 16 Beteiligten waren auch Neulinge wie Natalie Hammerl, Angela Koch, Julia Weiß und Lena Koller, die ihr Talent unter Beweis stellen wollen – und sie freuen sich bereits darauf. Derzeit laufen die Proben in der Mühlschleif/Niederland.
Bei den Aufführungen geht es um zwischenmenschliche Beziehungen. Das erste Stück hat den Titel „Sie & Er – wenn Sie geht“ und erinnert an Loriots „Ich will hier nur sitzen“ – eine Beobachtung im Alltag, die Männern und Frauen nicht fremd sein wird. „Weiberwirtschaft – Wenn´s brodelt“ kommt als zweites Stück zur Aufführung. Ältere Damen nehmen Anstoß am Verhalten der Jugend im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses. Dieser Tratsch führt zu Irrungen und Wirrungen.
Weiter geht es auf der Bühne mit dem Stück „Herrenrunde – Wenn´s kocht“. Hier dreht sich alles um eine turbulente Gemeinderatssitzung zum Erwerb einer Motorspritze für die Feuerwehr. Das Stück ist ein Dachbodenfund von Christina Fischer. Ihr Opa Hans Hierold war bereits in den 60er Jahren in dem Stück dabei.
„Er & Sie – wenn Er steht“, eine deutsche Neuinterpretation des Songs „Stand by me“ mit viel Taktgefühl, ist der Titel des vierten Stücks, das zu den Aufführungsterminen gezeigt wird. Musikalisch unterhalten die Mühlschleifmusi sowie weitere befreundete Musikgruppen. Für Speisen und Getränke ist bei den Aufführungen stets gesorgt.
Termine und Tickets
- Aufführungen: Freitag, 6. Oktober; Samstag, 7. Oktober; Samstag, 14. Oktober, jeweils um 20 Uhr sowie Sonntag, 15. Oktober, um 19 Uhr. Nachmittags-Vorstellung am 15. Oktober um 14.30 Uhr (kein Kartenvorverkauf).
- Einlass: jeweils eine Stunde vor Aufführungsbeginn
- Eintritt: sechs Euro
- Kartenvorverkauf: bei der Raiffeisenbank Moosbach oder per telefonischer Reservierung unter 0170/1970443
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.