Moosbach
16.03.2022 - 10:08 Uhr

Viele helfende Hände für Ukraine-Flüchtlinge in Moosbach

Beim Beladen legte selbst Bürgermeister Armin Bulenda (links) Hand an. Auch der Leiter des Helferteams Oberpfalz, Manuel Woyschnitzka (Mitte), packte mit an. Bild: gi
Beim Beladen legte selbst Bürgermeister Armin Bulenda (links) Hand an. Auch der Leiter des Helferteams Oberpfalz, Manuel Woyschnitzka (Mitte), packte mit an.

Das Helferteam Oberpfalz mit Hauptsitz aus Vohenstrauß unter der Leitung von Manuel Woyschnitzka engagiert sich schon seit einem Jahr mit vielen Ehrenamtlichen bei Naturkatastrophen, für Flüchtlinge und zur Bewältigung der Corona-Pandemie. Erst 2021 waren einige Helfer freiwillig im Ahrtal im Einsatz, um den Betroffenen zu helfen. Als das Team nun von den schlimmen Kriegseindrücken in der Ukraine erfahren hat, fackelten die Helfer nicht lange und richteten innerhalb von 24 Stunden vier Sammelstellen ein, unter anderem auch im Rathaus Moosbach.

Als Bürgermeister Armin Bulenda von der Aktion erfuhr, war er begeistert und leitete an die Haushalte von Moosbach ein Schreiben mit einer Auflistung der benötigten Gegenstände weiter. Das Helferteam Oberpfalz setzte mittlerweile alle Ressourcen in Bewegung und organisierte zwei Lastwagen, die nach Absprache mit der polnischen Feuerwehr an die polnisch-ukrainische Grenze gebracht wurden. Zeitgleich übernahmen die Helfer schon mehrmals die Vermittlung von Flüchtlingen, die in Moosbach herzlich in Privathaushalten aufgenommen wurden.

Die Spendenaktion ging über zwei Wochen und es wurden haltbare Lebensmittel im Wert von rund 3000 Euro gesammelt. Dazu kamen drei Kartons mit Verbandsmaterial und circa 20 Kartons mit Hygieneartikeln im Wert von etwa 2000 Euro. Viele Moosbacher halfen auch beim Sortieren der Spenden im Rathaus mit. Am Montag wurden die Hilfsgüter nun auf den kostenlos bereitgestellten Lkw geladen und zur Ausgabestelle nach Vohenstrauß gebracht. Dort werden die Sachspenden nochmals sortiert und für den Abtransport an die ukrainische Grenze oder in ein Auffanglager in Tachov bereitgestellt.

Zudem wird die Ausgabestelle durch die Stadt Vohenstrauß, das Helferteam Oberpfalz und viele Vereinen im Schichtbetrieb besetzt. Alle, die geflüchtete Menschen aufgenommen haben und Lebensmittel, Hygieneartikel etc. benötigen, können jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 16 und 19 Uhr in der Böhmischbrucker Straße 3 (alter Comet) in Vohenstrauß vorbeikommen, um sich mit den benötigten Hilfsgütern einzudecken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.