Moosbach
26.03.2025 - 09:24 Uhr

Volles Haus beim Starkbierfest der Feuerwehr Moosbach

Die Stimmungsband "Sappralot" heizt beim Starkbierfest in der voll besetzten Turnhalle in Moosbach tüchtig ein. Im Juni feiert die Feuerwehr gleich weiter, wenn das Fest zum 150-jährigen Bestehen über die Bühne geht.

Das 41. Starkbierfest der Feuerwehr Moosbach präsentierte sich im Jubiläumsjahr der Wehr hervorragend. Die Veranstaltung war gut besucht, trotz weiterer Events in der Region als Konkurrenz. Zur tollen Stimmung trug die Partyband "Sappralot" aus Burglengenfeld die ganze Nacht über bei. Die fünf Musikanten, darunter auch der Moosbacher Michael Beugler, machten die Turnhalle zu einem wahren Hexenkessel. Die Oberpfälzer Band spielte schon einige Male beim Gäubodenfest und anderen großen Events und brachte dementsprechend viel Erfahrung mit.

Die Besucher des Starkbierfests standen auf Bänken, rockten auf der Tanzfläche und feierten kräftig bei bayerischer bis moderner Partymusik mit. Sei es beim Lied „Wackelkontakt“ oder „Hallo kleine Maus“ von Sašo Avsenik. Auch die anderen Stücke wie „Bobfahrn“, „Ich will Spaß“ bis "Skandal im Sperrbezirk" von der Spider Murphy Gang kamen bestens an. Aber auch Boarische wurden gespielt.

Mit Blick auf das bevorstehende 150. Gründungsfest der Moosbacher Wehr vom 20. bis 22. Juni konnte Vorsitzender Sebastian Völkl unter den Gästen den Patenverein, die Feuerwehr Vohenstrauß, sowie die Ehrenpatenvereine Burgtreswitz und Tröbes begrüßen. Unter den Besuchern waren außerdem der Ehrenvorsitzende Josef Hierold junior und Ehrenkommandant Markus Landgraf sowie zweiter und dritter Bürgermeister Bernhard Rom und Helmut Meindl.

Der helle Bock, der sogenannte „Spitzbub“ aus der Brauerei Scheuerer, schmeckte. Moosbachs Diplom-Braumeister Uli Scheuerer präsentierte ein wochenlang im tiefen Keller der Brauerei gereiftes Bier. Die Festdamen sorgten für den Ausschank. "Harte Sachen“ gab es dagegen in der „Feierwehr-Bar“. Erstmals war auch eine Wein- und Cocktailbar eingerichtet und kam bei den jungen Leuten gut an. Die Küche bot Essen vom „Saueren Dreierlei“ bis hin zum Wurstsalat. Die Feuerwehrleute halfen tatkräftig zusammen und die Verantwortlichen freuten sich, dass alles erfolgreich über die Bühne ging.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.