Die Moosbacher Musikanten begleiteten die erfolgreichen Fußballer und die Funktionäre des Vereins vom Marktplatz zum Rathaus. Am Rathausplatz empfingen sie die Moosbacher Böllerschützen mit Salutschüssen.
"Euer Titelgewinn ist der krönende Abschluss einer langen und packenden Saison", sagte Ach im Rathaussaal. Alle Fans der Spielvereinigung fieberten bis zum letzten Spieltag mit. Die Marktgemeinde sei stolz, dass nach neun Jahren Moosbach endlich wieder in der Kreisklasse vertreten ist. Der Erfolg kam nicht unerwartet, denn die ganze Saison über habe die Elf starke Leistungen gezeigt. Nach einem Wechsel auf der Trainerbank folgte ein Lauf mit 23 Spielen ohne Niederlage.
Der Bürgermeister machte deutlich, dass der Verein seit Jahren zielstrebig auf diesen Erfolg hingearbeitet habe. So konnte die Mannschaft zu einem wirklichen Team zusammenarbeiten, was mit einem hervorragenden Trainer-, Sportleiter- und Betreuerteam zusammenhänge. Alle waren bestens eingespielt und hochmotiviert. "Ihr alle seid ein Team mit Teamgeist und Zusammenhalt", bescheinigte das Gemeindeoberhaupt. Der Verein wollte den Erfolg und schuf optimale Trainingsbedingungen. "Deshalb gelte es heute nicht nur den Sportlern sondern auch den Trainern und Betreuern sowie dem gesamten Verein zu danken.
Ach blickte auch auf die junge Geschichte der SpVgg Moosbach. Im Heimatfestjahr 1997 klappte der Aufstieg in die Kreisklasse. Nach zwei Jahren musste die Mannschaft absteigen. 2003 ging es wieder in die Kreisklasse und 2004 zurück in die A-Klasse Ost. Jetzt sei es gelungen, wieder aufzusteigen. Dies könnte Ansporn sein, den Weg in die Kreisliga zu finden. "Aber vorher freuen wir uns auf spannende Derbys mit Waidhaus, Eslarn und Pleystein", meinte Ach. Spielführer Johannes Rupprecht freute sich ebenfalls, dass die SpVgg nach neun Jahren wieder der Kreisklasse angehört.
Auch Vorsitzende Helmut Meindl war sehr stolz auf diesen Erfolg. "In der kommenden Saison erwarten die Fans viele interessante Derbys. Das wird sicherlich eine gute Grundlage für das geplante 100-jährige Gründungsfest der SpVgg im Jahr 2021 sein", fand er. Sein größter Wunsch sei der Klassenerhalt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.