Mit dem „Marien-Menuett“ stimmte der Schüler Hannes Heuwind mit Musikschulleiter Wolfgang Ziegler in die Weihnachtsfeier der Trautwein-Grundschule ein. Die Schulfamilie hatte dazu am letzten Schultag in die Turnhalle eingeladen. Sie war voll besetzt mit 200 Besuchern von Eltern, Großeltern und Angehörigen. Seit Wochen schon wurd in den Klassenzimmern gesungen, getanzt und geprobt. Alle wollten sich bestens auf dieses Ereignis vorbereiten und dies ist ihnen auch gelungen. Sie entführten die Gäste ins Winterwunderland und zeigten, was sie sich unter besinnlicher Vorweihnachtszeit vorstellen.
Rektorin Ulrike Uhlemann sagte, die Kinder wollten die Gäste zwei Stunden in eine ruhige Zeit entführen. Weiter stimmte sie die Großen und auch die Lehrer mit einem Gedicht "Weihnachtswünsche" von Helmut Zöpfl ein. Herzerfrischend sang der Schulchor „Schneeflocken“ begleitet von Wolfgang Ziegler am E-Piano. Die erste Klasse von Roswitha Mühlhofer präsentierte auf der Bühne einen Tanz und sang dazu „Tragt in die Welt nun ein Licht“. Weiter sangen die Mädchen und Buben verkleidet mit Pudelmütze, Schal, Pappschneemann und Schlitten das Lied von den „Winterkindern“, denn sie alle warten auf den ersten Schnee. Abwechselnd sagte die zweite Klasse von Susanne Staudinger ein Gedicht auf: „Sternchen helfen den Weihnachtsmann“. Musikalisch und rhythmisch ging es mit einem Tanz der Wichtel zur Weihnachtszeit weiter.
Sehr tierisch wurde es bei der dritten Klasse von Lehrer Roman Klos. Die Tiere im Wald überlegten hin und her. Was ihre Erwartungen an Weihnachten wäre, brachten die Schüler abwechseln zu Gehör. Rektorin Uhlemann wies auf die Partnerschaft mit Bela hin. Leider konnte heuer die tschechische Kollegin wegen Krankheit nicht kommen. Zwei Lieder „Učím se česky“ und „Hlava-ramena“ wurden von den Schülern unter der Leitung von Anna Ulmanova dargeboten, die die Sprache des Nachbarlandes lernen. Unübertroffen war mal wieder die Bewirtung des Elternbeirats mit Vorsitzender Angela Koch und Eltern in der Pause.
Mit dem Adventslandler des Duo's und dem Schulchor „Es schneit“ ging es weiter. Weihnachten gibt es überall auf der Welt, erfuhren die Besucher von der Mittagsbetreuung „Musketiere“ mit Vanessa Rudloff und Erika Zenk. Die erste Klasse der Mittagsbetreuung postierte sich vorn auf die Bühne. Die fünf Nationen, die in der Mittagsbetreuung vertreten sind, wünschten „Frohe Weihnachten“ in ihrer Landessprache. Dazu informierte Rudloff wie der Heilige Abend in dem jeweiligen Land gefeiert wird und von wem die Kinder Geschenke bekommen. Die beiden Betreuerinnen freuten sich, dass auch Eltern auf der Bühne mitmachten. Das erste Land war England, gefolgt von Japan, Amerika, Sri Lanka und der Slowakei.
Die vierte Klasse unter der Leitung von Lehrerin Anja Scharnagl führte das Weihnachtsbuch „Das Eselchen und der Engel“ auf. „Fröhliche Weihnacht“ stimmte zum Abschluss nochmals der Schulchor ein. Rektor Ulrike Uhlemann dankte mit einem süßen Dankeschön all jenen die im Hintergrund agieren: Von der Mittagsbetreuung Vanessa Rudloff und Erika Zenk, den Reinigungskräften, den Lesepatinnen sowie Musikschulleiter Wolfgang Ziegler. Ein weiterer Dank ging an Hausmeister Wolfgang Piehler und Sekretärin Monika Lang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.