Moosbach
08.02.2024 - 11:01 Uhr

Zauberkünste faszinieren Kinder im Moosbacher Pfarrheim

Der Kinderfasching in Moosbach, den der Elternbeirat des Kindergartens auf die Beine stellt, kommt bei den Besuchern bestens an. Vor allem Zauberin Anna kann bei den Gästen punkten.

Hübsch verkleidet hatten die Eltern ihre kleinen Lieblinge zum Kinderfasching im Pfarrheim. Auch Mamas und Papas hatten sich teilweise kostümiert. Der Elternbeirat des Kindergartens mit Vorsitzender Christina Fischer hatte dazu eingeladen. Sehr zahlreich waren die Eltern mit den Kindern gekommen. In diesem Jahr hatten die Veranstalter Zauberin Anna engagiert. Die Kinder staunten, als sie ihre Zauberkünste mit Kugeln, Gummis oder verknoteten Bändern zeigte.

Mit Hilfe der Kinder wurde beispielsweise ein Schweberohr in die Höhe geblasen. Eifrig machten besonders die größeren Mädchen und Buben mit. Auch sie durften dazwischen den Zauberstab führen und halfen mit, die abgebildeten Elefanten per Zauberspruch in Hähne zu verwandeln. Zauberin Anna erzählte eine Piratengeschichte mit einer verlorenen Goldmünze und einer Zaubertüte und die Kinder durften mithelfen, Bonbons zu zaubern, die ausgeworfen wurden. Am Ende formte Zauberin Anna für die Kinder Tiere aus Luftballons.

„Bühne frei“ hieß es dann für die Prinzessinnen, Feen, Schmetterlinge, Polizisten, Ritter, Clowns, Batmans und sonstige Maskierten. Franziska Völkl und Katharina Stefinger machten mit ihnen eine Polonaise und tanzten mit zu Faschingsliedern. Am Eingang gab es auch eine Malecke. Begehrt waren die Tattoos. Auch Pfarrer Udo Klösel schaute beim Kinderfasching vorbei. Wolfgang Bernhard hatte ihnen kostenlos seine Musikanlage zur Verfügung gestellt. Ein leckeres Buffet und Getränke hatte der Elternbeirat bereitgestellt und später wurden noch Nudelgerichte angeboten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.