Das Bläser-Ensemble begleitete musikalisch den Einzug der sechs Erstkommunionkinder zusammen mit Pfarrer Udo Klösel und Pater Jeremias aus Erfurt am Sonntag in die Wieskirche. Zum ersten Mal zum Tisch des Herrn gingen dort: Sophia Bayer, Ludwig Brenner, Luisa Feneis, Matthias Voit, Nathalia Weber und Marie Zenk.
Anschließend sang der Kirchenchor, begleitet an der Orgel von Karl Beugler, „Komm herein“. Diese Einladung von Jesu gelte für alle, besonders für die Kommunionkinder, sagte Pfarrer Klösel: mit frohem Herzen zu beten, zu singen und zu feiern. "Jesus will ganz nahe bei Euch sein und Euer Herz öffnen. Jesu ist in unserer Mitte; er feiert mit uns und schenkt uns seine Liebe", betonte der Geistliche.
Das Evangelium trug Pater Jeremias Kiesl, die Lesung Ulla Landgraf vor. Die Erzählung vom Zöllner Zachäus mit dem Thema „Bei mir bist du groß“ hatte die Mädchen und Buben während der Vorbereitung durch Pfarrer Klösel in der Schule und die Tischmütter begleitet.
"Jeder Mensch ist für Gott groß. Jesus gibt sich auch in Eure Hände als kleines Brot, in der Gestalt einer Hostie bei der Kommunion", merkte der Geistliche, der die Kinder in die Predigt einband, dazu an. "Wir dürfen ihn freudig aufnehmen."
„Bei der Taufe seid ihr Kinder Gottes geworden“: Die Erstkommunionkinder bekräftigten ihren Glauben, ehe die Kommunionkerzen am Licht der Osterkerze entzündet wurden. Die Mädchen und Buben trugen die Fürbitten vor, und zur Gabenbereitung brachten sie Brot und Wein. Um den Altar versammelt, erhielten sie aus den Händen von Pfarrer Klösel ihre erste heilige Kommunion.
Am Schluss segnete der Seelsorger die Andachtsgegenstände, die die Kinder erhalten haben. Er dankte allen für die Vorbereitung und Durchführung der Feier. Die Tischmütter etwa hatten zum Thema einen kleinen Baum mit den Namen der Kommunionkinder am Seitenaltar gestaltet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.