Der Katholische Frauenbund um die Vorsitzenden Angela Striegl und Annelies Feneis hatte nach zweijähriger Pause am Sonntag wieder zum Holunderfest eingeladen. Trotz der vielen Feste in der Region war die Resonanz sehr gut. Manche Gäste unternahmen dazu auch eine Radtour und genossen die schmackhaften und knusprigen Hollerkücheln unter schattigen Bäumen, im Zelt oder im kühlen Pfarrheim St. Franzisku. Schon in aller Frühe hatten die Frauen und Helfer den blühenden Holunder gesammelt. Maria und Magdalena Bäumler, Marga Braun und Elisabeth Völkl backten die Hollerkücheln in der Friteuse. Den Teig hatte Maria Bayer-Schmidt in der Küche zubereitet. Auch Hollerwasser und Hugo waren sehr begehrt. Weiter gab es Kuchen und Torten, Schmalzküchln und Kaffee. Wer was Deftigeres wollte, dem grillte Claudia Simon Bratwürste. Auch Getränke vom Gerstensaft bis Wasser waren zu haben. Der Frauenbund bot außerdem Marmeladen und Liköre jeweils aus Blüten- und Beeren sowie Holunderblütensirup an, der sehr begehrt war. Ferner gab es das Holunderheft zum Nachkochen.
Moosbach
14.06.2022 - 10:31 Uhr
Nach zwei Jahren Pause wieder Holunderfest in Moosbach
von Peter Garreiss
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.