Eine Geisterstunde am Teich zog viele Familien zu einem unvergesslichen schaurigen Abend zur Fischerhütte der Familie Bächer in Muckenthal. Auch der Oberpfälzer Wassermann Philipp Sommer nahm an der gemeinsamen Grusel-Wanderung entlang der verzauberten Waldweiher teil, informiert die Arge Fisch in einer Pressemitteilung.
Ausgerüstet mit Taschenlampen oder Laternen warteten Kinder und Erwachsene, bis es finster wurde. Bei wärmendem Lagerfeuer und Stockbrot führte Geisterexpertin Hanna Rauh die kleinen und großen Wanderer in die Geschichte der heimischen Geisterwesen ein.
Angeregt durch ihre spannenden Erzählungen, konnten die Kinder den von Irrlichtern gesäumten Rundgang kaum erwarten. Und ihre Hoffnungen wurden erfüllt: Wie aus dem Nichts tauchten die sagenumwobenen Gestalten auf - so der Kopflose Ritter oder die Weiße Frau. Ein besonderes Erlebnis war die Begegnung mit den Hexen am Hexenfeuer, die ihren Zaubertrank brauten. Und der grimmige Wassermann im Weiher sorgte für einen Schreckensmoment.
Umso schöner war die Rückkehr zum gemütlichen Lagerfeuer, an dem Teichwirt Klaus Bächer mit köstlichen Grillspezialitäten für Verpflegung sorgte. Auch manche Sagengestalten mischten sich in die gesellige Runde und ließen sich von den begeisterten Zuschauern bestaunen.
Die Geisterstunde am Teich ist schon lange ein fester Programmpunkt der Erlebniswochen Fisch im Land der 1000 Teiche. Sie gibt es auch nächstes Jahr wieder. Weitere Veranstaltungen aus dem "Erlebnis Fisch Programm 2023-24" findet man unter www.erlebnis-fisch.de.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.