Das neue Blaulichtfahrzeug der Voitenthaner Feuerwehr ist ein Mercedes Sprinter vom Typ 516 CDI mit 120 kW. Es ersetzt das vor 28 Jahren angeschaffte Vorgängermodell. Fahrgestell und Aufbau sowie ein Großteil der Geräteausstattung stammen von der Firma Furtner & Ammer aus Landau an der Isar. Von dort wurde das TSF am 28. Dezember nach Kornthan überführt und dort von den Aktiven, Vertretern der Feuerwehr und den Gemeinden Wiesau und Friedenfels in Empfang genommen.
Bei einer Feierstunde vor der Dorfkapelle in Muckenthal wurde das Einsatzfahrzeug jetzt bei strahlendem Sonnenschein offiziell in Dienst gestellt. Den kirchlichen Segen spendete der Wiesauer Pfarrvikar Pater Charles John. Grußworte sprachen die Bürgermeister Toni Dutz (Wiesau) und Oskar Schuster (Friedenfels). Im Namen der Feuerwehren im Landkreis gratulierte Kreisbrandrat Andreas Wührl zur Neuanschaffung.
Die Kosten in Höhe von rund 100.000 Euro teilten sich die für die Wehr zuständigen Gemeinden Wiesau und Friedenfels. Einen Beitrag, um die Kosten zu denken, leistete die Voitenthaner Wehr, zu deren Einsatzgebiet auch die Autobahn gehört. Nach Informationen aus der Wiesauer Gemeindeverwaltung bezuschusst die Regierung der Oberpfalz die Ersatzbeschaffung zudem mit einer Fördersumme in Höhe von rund 25.000 Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.