Das Prinzenpaar, Amelie Grötsch und Patrick Männer, freut sich auf eine ausgelassene Saison im Kappldorf Münchenreuth. Die Namen der Hoheiten hat der Schlüsselclub in einer Mitteilung bekanntgegeben. Dabei stellt er die beiden auch vor.
Die 24-jährige Prinzessin Amelie I. ist Ergotherapeutin in Wunsiedel. In ihrer Freizeit ist sie gern mit dem Fahrrad unterwegs, tanzt leidenschaftlich und reist gern. Seit 2016 ist sie Mitglied der KLJB Münchenreuth und der Feuerwehr. Schon seit ihrer Kindheit ist sie im Fasching aktiv, von der Krabbelgruppe über den Kinderwagen bis zur Prinzengarde. Von 2006 bis 2020 war sie Teil der Prinzengarde und der Showtanzgruppe, und seit 2023 ist sie zudem auch Trainerin der Wiesauer Männergarde Zipfelstürmer.
„Fasching ist für mich die fünfte und beste Jahreszeit. Der Faschingsdienstag in Micharath bedeutet Ausnahmezustand – das ganze Dorf feiert gemeinsam, und dieses Gefühl ist einfach unbeschreiblich,“ wird Amelie in der Mitteilung zitiert. Ihr Motto: „Nou Fasching is vor Fasching.“
Getunte Bobbycars
Der 25-jährige Prinz Patrick II., Elektrotechnikmeister bei einer Firma in Selb, ist ebenfalls tief im Dorfleben verwurzelt. Neben seiner Tätigkeit beim Schlüsselclub als Beisitzer ist er Vertrauensmann bei der Feuerwehr und Mitglied der KLJB Münchenreuth. Auch er war von Kindesbeinen an beim Fasching dabei, vom Kinderwagen bis zum Meierl-Wagen, und seit einigen Jahren ist er zusammen mit Maximilian Schreyer in der Gruppe „Forschung & Entwicklung“ des Fosnatzugs tätig. Neben seiner Leidenschaft für den Fasching verbringt Patrick seine Freizeit gern auf dem elterlichen Hof und verwirklicht „dumme Ideen“ wie den Bau getunter Bobbycars.
Das neue Prinzenpaar freut sich laut der Mitteilung auf eine tolle Stimmung, neue Themen und viele Besucher am Faschingsdienstag. „Der Fasching in Micharath ist ein absolutes Highlight“, so Amelie, „und die Themen sind immer super dargestellt – danke an alle, die das Jahr über für witzige Momente sorgen und uns neue Inspirationen geben.“ Und ihr Prinz ergänzt in der Mitteilung: „Ich freue mich auf einen sauguten Zug, bei dem jeder seinen Spaß hat.“
Im Sommer darüber geredet
Als sie gefragt wurden, ob sie das Prinzenpaar sein möchten, sei die Freude groß gewesen. „Ich wollte schon immer mal Prinzessin sein, und jetzt ist es so weit“, sagt Amelie. „Im Sommer haben Patrick und ich aus Spaß darüber gesprochen, und nun ist es wirklich wahr geworden.“
Mit der ersten Elferratssitzung am Montag, 11. November, ab 19 Uhr, im Kappl-Wirtshaus Rosner lässt der Schlüsselclub die Korken zur Eröffnung der 53. Faschingssession knallen. Unter der Leitung von Vorstand Walter Heindl, Präsident Alexander Hübner, Vize-Präsident Christian Betzl und Büttenredner Lukas Forster werde das Prinzenpaar mit einem lauten „Michareuth helau“ begrüßt. Nach einem ersten Glas Sekt auf das neue Prinzenpaar beginne direkt die Sammlung der Themen für die Saison. "Man kann sicher sein, dass die Faschingsnarren wieder eifrig Ideen zusammentragen und die besten Momente der letzten Monate festhalten", verspricht der Schlüsselclub.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.