Am Wochenende wurde in Münchenreuth fleißig gearbeitet und alles für eine besondere Aktion am Faschingsdienstag vorbereitet. Natürlich bedauert der Schlüsselclub, dass es auch heuer pandemiebedingt keinen Faschingszug geben kann. Daher ließ sich der Verein eine Alternative einfallen. "Wir alle haben doch Sehnsucht nach ein wenig Abwechslung, etwas Frohsinn und Heiterkeit in dieser düsteren Zeit", erklärte Präsident Alexander Hübner. Der Schlüsselclub lädt zwischen 14 bis 15 Uhr zum Hausfasching unter dem Motto "Besser wai nix" ein. Denn vor einigen Häusern, die am Nachmittag bei einem Spaziergang besucht werden können, werden Themen dargestellt, bei denen sich die Hauptdarsteller freuen, dass es "besser wai nix" ist.
Beim "Hausfasching" werden an den einzelnen Stationen rund ein Dutzend "Fosnatstückler" zur Schau gestellt werden. "Statt auf einem Wagen, sind die Themen halt diesmal in der Hofeinfahrt aufgebaut", sagte Hübner. Beleuchtet werden ausschließlich lokale Ereignisse. "Konnersreuth, Mitterteich, Waldsassen und vieles mehr aus dem Stiftland ist natürlich wieder voll vertreten", berichtet Präsident Alexander Hübner. Die Darstellung der erfolgt auf Privatgrundstücken der Schlüsselclub-Mitglieder. Die Präsentation ist auf das ganze Dorf verteilt. Die einzelnen Stationen können bei einem Spaziergang besucht werden.
"Dabei ist auf den notwendigen Abstand, Maskenpflicht und die sonst üblichen Regeln in diesen Zeiten zu achten", appellieren die Münchenreuther. Sollten die Regeln nicht eingehalten werden, müssten die Darstellungen vor den Häusern abgebrochen werden, informierte Hübner.
Die Prinzengarden des Schlüsselclubs zeigen ihr Können bei Auftritten um 13.30 und 15 Uhr in der Dorfmitte und freuen sich auf viele Zuschauer.
Das Prinzenpaar wird am Dienstag mit einem Cabrio majestätisch durch Münchenreuth gefahren. Ein kräftiges und dreifaches "Micharath Helau" ist zur Begrüßung des Prinzenpaars auch mit Maske und Abstand möglich, finden die Schlüsselcluberer, die dies schon fleißig in der Faschingszeit geübt haben. Für kostümierte Kinder und Erwachsene gibt es die sonst üblichen Münchenreuther Faschingssachen zur Abholung bei den Stationen und auf dem Dorfplatz. Dort gibt es auch ein Faschings-Frohsinn-Paket zum Mitnehmen. "Bitte nicht drängeln", mahnt dabei Prinzessin Stefanie I., die gemeinsam mit Prinz Daniel Süßigkeiten für die Kinder unters Volk bringen will.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.