Münchenreuth bei Waldsassen
15.07.2024 - 13:48 Uhr

Daniel und Linda Härtl sagen in der Kappl bei Münchenreuth "Ja"

Es was ein "Härtetest" einer jungen Ehe: Das Brautpaar Daniel und Linda war vor Kurzem noch mit den Fahrrädern in den Alpen unterwegs.

Bei diesem sportlichen Einstieg in das junge Eheglück wäre selbst Shakespeares Romeo vor Neid erblasst: Ihre nicht alltägliche Hochzeitsreise führte Daniel und Linda Härtl, geborene Rothballer, nach der standesamtlichen Trauung am 24. Mai im Rathaus Konnersreuth mit ihren Profi-Fahrrädern über die Alpen. Nach 400 Kilometern ab Mittenwald erreichte das jung vermählte Paar Verona, die Liebesstadt von Romeo und Julia.

Kaum wieder daheim und von den Strapazen der äußerst sportlichen Flitterwochen erholt, ging es für das Paar in die „zweite Runde“ mit der kirchlichen Trauung in der Kappl bei Münchenreuth. Die Kappl, erklärte der Bräutigam, habe sich die Braut gewünscht: "Wir sind häufig mit den Fahrrädern daran vorbeigefahren. Linda bestand darauf, nur in der Kappl heiraten zu wollen.“ Am Samstag führte Daniel nun seine Linda durch die prachtvolle Dreifaltigkeitskirche vor den Altar, wo der Konnersreuther Pfarrer Pater Benedikt dem jungen Paar vor gut 55 Hochzeitsgästen das gegenseitige Jawort abnahm.

Kennengelernt haben sich der 33-jährige Elektrokonstrukteur aus Konnersreuth und die 29-jährige Mitarbeiterin der Agentur für Arbeit Weiden aus Mantel (Landkreis Neustadt/WN) beim Sport in Regensburg, wo beide aus unterschiedlichen Gründen beruflich unterwegs waren. Das frisch vermählte Paar wohnt in Neustadt an der Waldnaab.

Nach der Trauung standen die Kolleginnen und Kollegen der Braut von der Zoiglstube Teicher aus Neuhaus, wo Linda seit gut zehn Jahren als Bedienung arbeitet, mit Luftballon-Herzchen Spalier. Das Brautpaar musste ein großes Herz aus einem Tuch schneiden und dieses dann durchschreiten. Mit der gesamten Hochzeitsgesellschaft feierte das Paar sein junges Eheglück weiter im Marktredwitzer Haus bei Poppenreuth. Viele Freunde, Bekannte und Verwandte gratulierten. Nicht bei der kirchlichen Trauung anwesend sein konnte der Fußballverein TSV Konnersreuth, wo Daniel Härtl Mitglied ist. Der Grund dafür ist einem netten Zufall unterworfen: Der Vorsitzende des Vereins heiratete am gleichen Tag. Jedoch haben die Vereinsmitglieder dieses Problem bereits im Vorfeld gelöst mit einem Spalier beim Ehepaar Härtl gleich nach der standesamtlichen Trauung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.