Münchenreuth bei Waldsassen
30.01.2019 - 16:03 Uhr

Dank mit Rosen und Schokolade

Auf abwechslungsreiche Veranstaltungen im Jahresprogramm wies jetzt der Frauenbund Münchenreuth hin. Einige Damen durften sich über Ehrungen und kleine Präsente freuen.

Ehrungen standen beim Frauenbund Münchenreuth an. Im Bild (von links) Vorsitzende Sandra Wifling, Margarete Fuhrmann, Anna Kraus, Renate Ernstberger, Vorsitzende Monika Grötsch, Theresia Grillmeier, Bezirksvorsitzende Monika Sommer, Maria Schicker, Vorsitzende Ulrike Kraus und Irene Kraus. Bild: exb
Ehrungen standen beim Frauenbund Münchenreuth an. Im Bild (von links) Vorsitzende Sandra Wifling, Margarete Fuhrmann, Anna Kraus, Renate Ernstberger, Vorsitzende Monika Grötsch, Theresia Grillmeier, Bezirksvorsitzende Monika Sommer, Maria Schicker, Vorsitzende Ulrike Kraus und Irene Kraus.

Nach einem Gottesdienst trafen sich die Mitglieder des Frauenbunds zur Jahresversammlung. Monika Grötsch, eine der drei Vorsitzenden, hieß in der Runde neben Pater Friedhelm Czinczoll auch Bezirksvorsitzende Monika Sommer willkommen. Vorsitzende Sandra Wifling stellte das Jahresprogramm 2019 vor. Neben den alljährlich wiederkehrenden Veranstaltungen steigt am 17. Februar wieder ein Faschingskränzchen mit Tombola, am 27. März folgt in Zusammenarbeit mit dem Pfarrgemeinderat ein Vortrag zum Thema "Weiße Rose Sophie Scholl - hat uns der Widerstand gegen den Nationalsozialismus auch heute etwas zu sagen?". Am 6. Juni ist ein Musicalbesuch in Selb geplant, am 6. Januar 2020 geht es zur Lichterprozession nach Pottenstein.

Vorsitzende Ulrike Kraus verwies auf einige Themen des Diözesanverbandes. Zum Jahresthema "Frauen können alles bewegen" wird am 8. März ein "Flashmob" in München organisiert. Der Bezirksverband überlege noch, ob und wie man teilnehmen soll. Weiter erinnerte sie an die Stift-Sammelaktion. Das Granulat der eingeschmolzenen Stifte wird verkauft, der Erlös hieraus kommt syrischen Mädchen zugute.

Ehrungen langjähriger Mitglieder nahm Bezirksvorsitzende Monika Sommer vor. Seit 50 Jahren ist Anna Kraus dabei, vor 40 Jahren kam Margarete Fuhrmann dazu. Seit 25 Jahren gehören dem Frauenbund an Renate Ernstberger, Maria Schicker, Theresia Grillmeier und Irene Kraus. Sie alle bekamen eine Rose und eine Frauenbund-Schokolade.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.