Münchenreuth bei Waldsassen
22.04.2024 - 11:26 Uhr

Ehrungen beim Obst- und Gartenbauverein Münchenreuth

Ehrungen standen beim OGV Münchenreuth an. Im Bild (vorne, von links) Theresia Grillmeier, Gerhard Ernstberger und Andrea Eckstein sowie (hinten, von links) Sonja Heindl, Kreisfachberaterin Manuela Pappenberger und Vorsitzende Maria Schicker. Bild: OGV Münchenreuth/exb
Ehrungen standen beim OGV Münchenreuth an. Im Bild (vorne, von links) Theresia Grillmeier, Gerhard Ernstberger und Andrea Eckstein sowie (hinten, von links) Sonja Heindl, Kreisfachberaterin Manuela Pappenberger und Vorsitzende Maria Schicker.

Zahlreiche Mitglieder fanden sich laut einer Mitteilung zur Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Münchenreuth ein. Vorsitzende Maria Schicker ließ die Aktivitäten des Jahres 2023 noch einmal Revue passieren, darunter der Besuch des Weihnachtsmarktes in Spalt. Ein besonderer Dank galt den Obstpress-Teams, die mit hohem Engagement viele Kunden mit frischem Apfelsaft versorgt hätten.

Geehrt wurden Andrea Eckstein, Helga Ernstberger und Gerhard Ernstberger für jeweils 25-jährige Mitgliedschaft sowie Theresia Grillmeier für 15-jährige Mitgliedschaft .

Großen Anklang fand nach Angaben des Vereins der Vortrag von Kreisfachberaterin Manuela Pappenberger zum Thema "Haufenweise Lebensräume". Darin sei aufgezeigt worden, dass jede und jeder zum Erhalt von Lebensräumen für einheimische Tier- und Pflanzenarten beitragen könne.

Vorsitzende Maria Schicker erinnerte nochmals an die zweitägige Lehrfahrt nach Tulln an der Donau am 22. und 23. Juni und bat um rege Teilnahme. Eine Bilderrückschau, präsentiert von Gerhard Ernstberger, und ein gemeinsames Essen rundeten die harmonische Versammlung ab, wie es heißt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.