Münchenreuth bei Waldsassen
04.02.2019 - 18:48 Uhr

Gegen Schnee keine Chance

Es hätte so schön werden können: ein Lichtmessmarkt bei der idyllisch von Schnee überzuckerten Kappl. Doch dann fiel einfach zu viel Schnee. Schweren Herzens sagten die Organisatoren am Sonntagnachmittag die Veranstaltung ab.

Am Montagnachmittag bauten die Mitglieder des Fördervereins die kleine Budenstadt wieder ab. Viel Arbeit um nichts, der Schnee war Schuld, dass die Veranstaltung ausfallen musste. Bild: jr
Am Montagnachmittag bauten die Mitglieder des Fördervereins die kleine Budenstadt wieder ab. Viel Arbeit um nichts, der Schnee war Schuld, dass die Veranstaltung ausfallen musste.

Noch am Sonntagvormittag hatte Bernd Lux, Vorsitzender des Fördervereins "Freunde der Kapplkirche", keine Zweifel aufkommen lassen, dass der Lichtmessmarkt, der heuer zum zweiten Mal stattfinden sollte, ausgetragen wird. "Wir haben so viel Bratwürste und Semmeln bestellt, was sollen wir mit denen machen?", ließ Lux auf Nachfrage der Oberpfalz-Medien wissen.

Zufahrten zugeschneit

Am späteren Nachmittag musste auch Lux eingestehen, dass ein Markt keinen Sinn machte. Die Zufahrtsstraßen waren zugeschneit, die kleine Budenstadt konnte kaum mehr von den Schneemassen befreit werden. Also wurde der Markt abgesagt.

Bratwurst-Überhang

Die Organisatoren standen plötzlich vor der Frage, wohin mit den vielen Bratwürsten und Semmeln. Viele Mitglieder des Vereins erklärten sich bereit, einen Schwung Bratwürste und Semmeln abzunehmen. Und siehe da: Bald waren die Bratwurstsemmeln auch ohne Markt ausverkauft. "Die Getränke hatten wir ohnehin nur auf Kommission", sagte Robert Sommer auf Nachfrage.

Die Münchenreuther Bauernkapelle und die Stadtkapelle Waldsassen reisten erst gar nicht an. Der Lichtmessmarkt wurde ersatzlos gestrichen. Sitzen geblieben ist der Förderverein lediglich auf den Ausgaben für die Plakate und die Werbung, "aber die Kosten halten sich in Grenzen", wie Sommer sagte. Am Montagnachmittag bauten die Mitglieder des Fördervereins die kleine Budenstadt wieder ab.

Am Montagnachmittag bauten die Mitglieder des Fördervereins die kleine Budenstadt wieder ab. Viel Arbeit um nichts, der Schnee war Schuld, dass die Veranstaltung ausfallen musste. Bild: jr
Am Montagnachmittag bauten die Mitglieder des Fördervereins die kleine Budenstadt wieder ab. Viel Arbeit um nichts, der Schnee war Schuld, dass die Veranstaltung ausfallen musste.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.