Münchenreuth bei Waldsassen
21.05.2024 - 11:19 Uhr

"Inselzwerg" aus Münchenreuth räumt in Wuppertal Nachwuchspreis ab

Lisa Grötsch aus Münchenreuth bei Waldsassen arbeitet zielstrebig an ihrer Karriere als Partymacherin im Showbusiness weiter. Jetzt gab's einen besonderen Erfolg für den "Inselzwerg".

Lisa Grötsch ("Inselzwerg") bei ihrem Auftritt beim Nachwuchs-Festival in Wuppertal. Bild: Klaus Grötsch/exb
Lisa Grötsch ("Inselzwerg") bei ihrem Auftritt beim Nachwuchs-Festival in Wuppertal.

"Mallorca, das 17. Bundesland" – so heißt der Ballermann-Schlager, den Lisa Grötsch vor einiger Zeit veröffentlicht hat. Die Münchenreutherin arbeitet aktuell an ihrer Karriere als Partymacherin im Showbusiness. Bei diversen Veranstaltungen in ganz Deutschland ist Lisa als "Inselzwerg" dabei. Einer dieser Termine war nun ein Auftritt bei einem dreitägigen Stadtfest in Wuppertal: Bei einem Nachwuchs-Wettbewerb am Feiertag Christi Himmelfahrt räumte Lisa Grötsch den Sieg ab.

Elf Nachwuchssängerinnen und -sänger waren dort angetreten, berichtet Klaus Grötsch über den Wettbewerb: Er war "als Unterstützung", wie er sagt, in Wuppertal mit dabei – und freut sich riesig über den Erfolg seiner Tochter. "Die Jury bestand aus Stars, die bereits auf Mallorca auftreten", informiert Grötsch und nennt einige bekannte Namen der Szene – Milla Pink, Stephen Dürr, Anny sowie Produzent Maurice Haase.

In der Region trat Lisa Grötsch mit der roten Latzhose als Markenzeichen bei der Party nach dem Münchenreuther Faschingszug auf. Als weiterer Termin im Stiftland steht ein Auftritt beim Hallenfest am 25. Mai in Pleußen an. Daneben ist Lisa Grötsch demnächst auf weiteren Malle-Partys unterwegs – unter anderem in Berlin, Hamburg und bei einem Festival bei Nürnberg.

OnetzPlus
Münchenreuth bei Waldsassen10.04.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.