Mit Ihrer Lieblichkeit Katharina I. und Seiner Tollität Thomas II. übernimmt ein neues Prinzenpaar die Regentschaft für die fünfte Jahreszeit im Kappldorf. Prinzessin Katharina Ernstberger ist in Münchenreuth daheim und ihr Prinz Thomas Gradl kommt aus Pechtnersreuth. Die Aufgabe des Prinzenpaares: Neben dem Regieren insbesondere die Präsentation des Schlüsselclubs bei den verschiedenen Auftritten und dem Münchenreuther Faschingszug.
Der zieht sich traditionell am Faschingsdienstag durchs Dorf. Für die diesjährige Session wird ein langer Atem notwendig sein. Schließlich endet die Regentschaft erst am Aschermittwoch, 6. März 2019. Prinz Thomas meinte dazu im Pressegespräch: "Da hat man mal wenigstens was vom Fasching."
Zusage sofort
Prinzessin Katharina I. war mehrere Jahre in der Garde aktiv und freut sich auch auf die Faschingszeit: "Einmal im Leben Prinzessin zu sein - davon träumt man eigentlich schon von klein auf. Man fühlt sich mit der Krone und dem schönen Kleid ja ein Stück weit wie eine wirkliche Prinzessin." Sie hatte sich über den Anruf der Schlüsselcluberer "närrisch gefreut", so Katharina. "Da musste ich gar nicht überlegen und hab sofort zugesagt." Im richtigen Leben studiert Katharina Ernstberger Vermessung und Geoinformatik in Würzburg im Rahmen eines Dualen Studiums am Amt für ländliche Entwicklung in Tirschenreuth. In ihrer Freizeit bedient sie in einer Pizzeria, geht gerne Shoppen und trifft sich gerne mit Freunden auf einen Kaffee.
Die 21-Jährige freut sich auf den Münchenreuther Faschingszug, "da die Themenwagen immer aufwendig hergerichtet sind und nach dem Faschingszug in der "Afterzug"-Bar die Post abgeht". Der 25-jährige Thomas Gradl ist von Beruf Landwirtschaftsmeister und arbeitet bei einer Dienstleistungsfirma in der Region. In seiner Freizeit fährt er gerne Ski und Rad und liebt das Feste feiern. Damit bringt er beste Voraussetzungen für die fünfte Jahreszeit mit.
Tragende Säule
Auf die Anfrage für das Prinzenamt sagte er sofort zu: "Freilich mach ich den Prinzen. Bin ja sowieso beim Faschingszug dabei." Er findet die Fosnat einfach fantastisch. "Ich bin schon dabei, seit ich im Kindergarten war." Als Elferrat und Wagenbauer ist er eine der tragenden Säulen beim Michareither Faschingstreiben. Auf seinem Hof wird unter seiner Verantwortung seit mehreren Jahren ein Themenwagen gebaut. Gemeinsam schätzt das Prinzenpaar am Münchenreuther Faschingszug, dass Jung und Alt zusammenhalten und zusammenarbeiten und jeder seinen Teil in irgendeiner Form beiträgt. "Die Gäste sind gut gelaunt und haben eine fette Gaudi." Beide erhoffen sich jede Menge Spaß in den kommenden Wochen und interessante Themen, Sonnenschein und viele Zuschauer aus nah und fern beim Faschingszug am Faschingsdienstag im Kappldorf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.