Münchenreuth bei Waldsassen
30.05.2025 - 10:29 Uhr

Kleines Kapplfest in Waldsassen: Brauchtum mit Gottesdienst, Musik und Bratwürsten

Das Kapplfest in Waldsassen war an Christi Himmelfahrt bestens besucht. Die Besucherinnen und Besucher genossen das schöne Wetter.

Das Kleine Kapplfest an Christi Himmelfahrt ist auch in diesem Jahr wieder ein Volltreffer gewesen. Begonnen haben die Festlichkeiten mit einem Festgottesdienst mit Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl und der Münchenreuther Bauernkapelle, die die Haydn-Messe anstimmte. Höhepunkt des voll besetzten Festgottesdienstes war die Auffuhr der Christusfigur unters Kappldach. Zu dem Lied „Lobe den Herren“ fuhr Christus unter den staunenden Blicken der Gottesdienstbesucher gen Himmel und verschwand dort.

Im Anschluss fand das weltliche Treiben draußen im Freien seine Fortsetzung. Bei zum Teil strahlendem Sonnenschein aßen die Festbesucher die Bratwürste aus Schirnding und Konnersreuth – an deren Verkaufsständen bildeten sich lange Warteschlangen. Im Biergarten vor der Kapplkirche und der Kappl-Gastwirtschaft genossen die Besucher das schöne frühlingshafte Wetter mit Getränken. Derweil sorgte zum Frühschoppen die zwanzigköpfige Münchenreuther Bauernkapelle – diese wird seit 22 Jahren von Peter Fuhrmann geleitet – für musikalische Unterhaltung. Gefragt war vor allem böhmische Musik, auch mit Blick auf das nur wenige Kilometer entfernte Nachbarland. Vor der Kapplkirche hatte sich eine kleine Budenstadt aufgebaut, wo die Besucher Ausschau nach Schnäppchen hielten. Viele Väter nutzten das schöne Wetter und kamen per Fahrrad oder gar zu Fuß zum Kapplfest und genossen den Vatertag.

Und nach dem Kapplfest ist vor dem Kapplfest: Das Große Kapplfest findet am Dreifaltigkeitssonntag am 15. Juni statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.