Münchenreuth bei Waldsassen
04.02.2020 - 18:47 Uhr

Lichtergottesdienst mit Blasiussegen in der Kapplkirche

Die Kapplkirche bei Waldsassen war bei der Lichtmess nur durch Kerzenlicht erhellt. Das sorgte für ein ganz besonderes Flair. Im Anschluss an den Gottesdienst gab es noch etwas Leckeres.

Pater Friedhelm Czinczoll erteilte den Blasiussegen. Bild: jr
Pater Friedhelm Czinczoll erteilte den Blasiussegen.

Wieder Pech mit dem Wetter hatten die Freunde der Kapplkirche am Sonntag mit dem Lichtmessmarkt. Wegen regnerischem Wetter wurde auf Festlichkeiten im Freien verzichtet. Im vergangenen Jahr musste die Veranstaltung sogar komplett ausfallen. Dieses Mal fand der weltliche Teil im Rundgang der Dreifaltigkeitskirche statt.

Höhepunkt war der Lichtergottesdienst in der Dreifaltigkeitskirche mit Pater Friedhelm Czinczoll. Das Gotteshaus war lediglich durch Kerzenlicht erhellt, was für ein ganz besonderes Flair sorgte. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor der Pfarrei St. Emmeram unter der Leitung von Christine Sommer, sowie von der Münchenreuther Bauernkapelle unter der Leitung von Peter Fuhrmann umrahmt. Höhepunkt und Abschluss des Gottesdienstes bildete die Erteilung des Blasiussegens.

Abschließend bat Pater Czinczoll die Gläubigen im voll besetzten Gotteshaus, nicht gleich nach Hause zu gehen, sondern das kulinarische Angebot des Vereins der Kapplfreunde zu genießen. Diese hatten im Rundgang der Kirche einen Glühweinstand aufgebaut, dazu gab es noch Kinderpunsch und Plätzchen für die Gäste. In lockerer Runde wurde das Gespräch gesucht. Musikalisch begleitet wurde das Beisammensein durch die Münchenreuther Bauernkapelle.

Die Münchenreuther Bauernkapelle umrahmte den Lichtergottesdienst musikalisch. Bild: jr
Die Münchenreuther Bauernkapelle umrahmte den Lichtergottesdienst musikalisch.
Der Kirchenchor der Pfarrei St. Emmeram. Bild: jr
Der Kirchenchor der Pfarrei St. Emmeram.
Blick in die vollbesetzte Dreifaltigkeitskirche Kappl beim Lichtergottesdienst am Sonntagnachmittag. Bild: jr
Blick in die vollbesetzte Dreifaltigkeitskirche Kappl beim Lichtergottesdienst am Sonntagnachmittag.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.