Über diesen Besuch freute sich Günther Dostler, Organisator des Bulldogtreffens bei der Kappl, ganz besonders. Erstmals zu Gast war eine siebenköpfige Delegation aus Münchenreuth (Gemeinde Feilitzsch) in Oberfranken. Wolfgang Richter, Sprecher der Dorfgemeinschaft Münchenreuth, sagte: "Wir haben von der Veranstaltung im Internet gelesen und dachten, da schauen wir mal vorbei."
Die Oberfranken aus Münchenreuth nahmen die 60 Kilometer Anfahrt auf sich und fuhren mit Privatautos ins Stiftland zur Kappl. Zwar hätten sie auch Bulldogs zu Hause gehabt, erzählen sie. Aber mit denen wollten sie sich dann nicht auf den doch recht langen Weg machen. "Vielleicht nächstes Jahr", hieß es. Münchenreuth ist ein kleines landwirtschaftlich geprägtes Dorf mit aktuell rund 240 Einwohnern. "Die haben genauso viel Einwohner wie wir", stellte Günther Dostler aus Münchenreuth im Landkreis Tirschenreuth fest.
Wolfgang Richter lud Günther Dostler für den 23. Juli nach Oberfranken ein: An diesem Tag feiert die Dorfgemeinschaft Münchenreuth als Verein 20-jähriges Bestehen. Wolfgang Richter betreibt in seinem oberfränkischen Heimatort einen Angushof mit Direktvermarktung und ist dort aktuell Sprecher der Dorfgemeinschaft. Das erste Kennenlernen unter den Türmen der Kappl verlief jedenfalls positiv. Die Oberpfälzer und die Oberfranken wollen in Kontakt bleiben. "Vielleicht wird ja mehr daraus, eventuell sogar eine Partnerschaft", war gleich mehrmals zu hören. Richter und seine Begleiter aus der Gemeinde Feilitzsch waren jedenfalls begeistert von dem Bulldogtreffen zum Kapplfest. "Das hatten wir nicht erwartet, da ist ganz schön viel los", sagten sie und wunderten sich darüber, dass es im Dorf bei Waldsassen den relativ größten Faschingszug der Welt gibt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.