Münchenreuth bei Waldsassen
17.07.2024 - 14:01 Uhr

Pfarreiengemeinschaft Waldsassen-Münchenreuth spendet für Tansania

Pfarrgemeinderatssprecherin Bettina Männer (links) und Kirchenpfleger Gerhard Ernstberger (rechts) überreichten an Josef Ernst eine für Tansania. Bild: Martin Judas/exb
Pfarrgemeinderatssprecherin Bettina Männer (links) und Kirchenpfleger Gerhard Ernstberger (rechts) überreichten an Josef Ernst eine für Tansania.

Josef Ernst besuchte im Januar dieses Jahres die gebürtige Münchenreutherin Sr. Maria Monika Heindl in Riruta/Tansania. Die 93-jährige Schwester freute sich laut einer Mitteilung der Pfarrei über die lieben Grüße aus ihrer Heimat und bedankte sich für die vielen Wünsche und Grüße. In Tansania lebt sie nun schon seit 49 Jahren; in Kifungilo war sie am Aufbau der dortigen Mädchenschule maßgeblich beteiligt. Seit 2021 wohnt sie im Mutterhaus der Missionsschwestern Kostbares Blut Christi. Zwar sei sie mittlerweile körperlich eingeschränkt und ihr Sehvermögen lasse nach, trotzdem sei sie geistig fit und halte noch rege Kontakt zu ihrer Heimat. Mit der Pfarreigemeinschaft Waldsassen-Münchenreuth lud Josef Ernst vor Kurzem zu einem Vortrag über seine Reise in Tansania im Vereinsheim ein. So berichtete Josef Ernst über das Internat in Kifungilo in den Usambarabergen. Durch Spenden habe die Mädchenschule erweitert werden können. Diese ermögliche den Mädchen einen Schulabschluss, so dass sie später arbeiten können und nicht zwangsverheiratet werden. Er bat, Patenschaften für Kinder zu übernehmen und diese finanziell zu unterstützen. Damit verbesserten sich für viele Mädchen die Zukunftsaussichten. Hervorzuheben seien die guten Abschlüsse dieser Kinder. Münchenreuther Vereine und die Pfarrei unterstützen Schwester Monika: So durfte Josef Ernst nun aus den Händen von Kirchenpfleger Gerhard Ernstberger und Pfarrgemeinderatssprecherin Bettina Männer eine Spende in Höhe von 500 Euro entgegennehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.