Franziska I. und Florian I. sind das Faschingsprinzenpaar des Schlüsselclubs Münchenreuth. Franziska Kraus und Florian Ernstberger blicken mit Vorfreude auf den Stiftländer Fasching. „Dieses Jahr geht es hoch her“, verspricht Prinzessin Franziska I. laut einer Mitteilung des Vereins. „Im Fasching wachsen wir wieder über uns hinaus.“ Prinz Florian ergänzt: „Wir fangen am 11.11. noch klein an und steigern uns von Woche zu Woche mit der Sammlung der regionalen Themen und deren Ausgestaltung für den Zug.“
Zur Inthronisierung hat sich das Prinzenpaar die neue Riesentischgruppe in der Nähe des Sibyllenbades ausgesucht. Zuvor habe Bürgermeister Klaus Meyer der Ausweitung des Münchenreuther Narrenschutzgebietes auf die Gemeinde Bad Neualbenreuth zugestimmt, wie es heißt. „Das rechnen wir ihm hoch an“, betont Alexander Hübner und sagt über die närrische Übernahme der Fraisch: „Va Konnerschrath bis Alwarath, dou is doch wirklich alles z’spath.“ Der Faschingspräsident bedauert zugleich: „Mit dem Aussichtsturm und dem Thron in der Waldsassener Teichlandschaft ist es ja nichts geworden.“
Franziska Kraus arbeitet beim Landwirtschaftsamt in Coburg-Kulmbach. In der Freizeit hilft die 24-Jährige auf dem elterlichen Hof in Hundsbach und ist gerne in der Natur unterwegs. In der Landjugend Münchenreuth, im Schützenverein Hundsbach und in der Feuerwehr Querenbach ist die Prinzessin auch aktiv. Franziska I. freut sich auf ihre Aufgabe, „weil der Fasching einfach der Höhepunkt in Micharath is’“, wie sie findet. „Und dann darf ich noch als Prinzessin ganz oben auf dem Prinzenwagen stehen.“
Mit Florian Ernstberger füllt ein langjähriger Elferrat die Rolle des Prinzen aus. Der 27-Jährige war schon als kleiner Junge immer mit beim Wagenbau auf dem Laindl-Hof dabei. „Wer hoch hinaus will, muss unten anfangen“, gibt der Prinz dazu an. Als Bauabrechner bei der Firma Kassecker bringt er dort auch heute noch sein handwerkliches Geschick mit ein. In seiner Freizeit ist gerne in den hohen Bergen unterwegs – auch wenn, wie er sagt, „neben Hausumbau kaum Zeit ist“. Seit einigen Jahren renoviert er den großelterlichen Hof in Münchenreuth, in dem er auch wohnt. Der Faschingsprinz freut sich auf gute Themen, gute Stimmung, gutes Wetter am Faschingsdienstag und aufs Feiern. „Heute fangen wir damit an“, gab er schon mal als Parole mit aus, worauf Franziska ergänzte: „Und ich bin auf alle Fälle mit dabei!“
Stoffsammlung für den Faschingszug
- Die 52. Faschingssaison läutet der Schlüsselclub mit der ersten Elferratssitzung an diesem Samstag um 11.11 Uhr im Kappl-Wirtshaus Rosner ein.
- Die Leitung haben Vorstand Walter Heindl, Präsident Alexander Hübner, Vize-Präsident Christian Betzl und die "Forschungs- und Entwicklungsminister" Maximilian Schreyer und Patrick Männer.
- Mit "Micharat helau" werden die Schlüsselcluberer das Prinzenpaar hochleben lassen.
- Nach dem ersten Glas Sekt aufs Prinzenpaar beginnt das Sammeln der Themen für den Faschingszug.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.