Münchenreuth bei Waldsassen
07.11.2023 - 10:58 Uhr

Schlüsselclub Münchenreuth zieht Bilanz und zeichnet Mitglieder aus

Der Schlüsselclub Münchenreuth traf sich zur Jahreshauptversammlung im Gasthaus Schreyer. Es kamen laut einer Mitteilung des Vereins so viele Mitglieder, dass die Gaststube erstmals nicht mehr ausreichte und auch in das Nebenzimmer ausgewichen werden musste. Mit den Neuaufnahmen Gabriel Hecht und Jakob Siller zählt der Verein nun 131 Mitglieder.

Vorsitzender Walter Heindl, Schriftführer Stefan Hübner sowie der stellvertretende Faschingspräsident Christian Betzl erinnerten an die vielen Veranstaltungen unter der Regie des Schlüsselclubs. In den Berichten hielt man Rückschau unter anderem auf den Arbeitseinsatz bei der Weißen Marter, auf die Weihnachtsfeier mit Familienwanderung und auf die Organisation der Nikolaus-Besuche. Viel ehrenamtliche Zeit in Anspruch genommen habe der Faschingszug, "die alljährliche Prestigeveranstaltung der Münchenreuther", wie es heißt. Zudem hatte der Schlüsselclub laut Mitteilung heuer wieder die Hauptkoordination der Münchenreuther Vereine beim Bürgerfest in Waldsassen inne. Die Neuwahlen seien zügig über die Bühne gegangen: Die Vereinsführung wurde in den Ämtern bestätigt, im Ausschuss gab es kleinere Veränderungen.

Breiten Raum nahmen Ehrungen ein. Vorsitzender Walter Heindl bedankte sich bei den Geehrten und erzählte zu jedem eine kleine Anekdote aus dem Vereinsleben. Für 60-jährige Treue zum Verein wurden Emmeram und Josef Ernstberger mit einem Gabelschlüssel ausgezeichnet.

Seit 40 Jahren Mitglied sind Günther Bauer, Gerhard und Werner Ernstberger, Hans Fuhrmann jun., Konrad Gradl, Hans Grillmeier, Herbert Heindl, Ludwig Peter, Markus und Thomas Rosner und Robert Sommer. Sie alle erhielten einen Ehrungsteller. Alexander Ernstberger, ebenfalls seit 40 Jahren im Verein und seit 37 Jahren Kassenwart, wurde mit einem Weizenbierkrug mit persönlicher Widmung beschenkt. Für 25-jährige Mitgliedschaft mit einer Urkunde bedacht wurden Andreas Hecht, Michael Hübner, Sebastian Kick und Anton Zintl.

Ein besonderes Dankeschön erhielt Robert Bartl für sein langjähriges Engagement. In den fast 40 Jahren seiner Mitgliedschaft übernahm er immer wieder verschiedene Aufgaben und Ämter im Verein. So war er in dieser Zeit 13 Jahre lang Zweiter Vorsitzender, zudem Schriftführer, stellvertretender Faschingspräsident, Zeugwart und zuletzt auch langjähriges Ausschussmitglied. Mit einer Urkunde und einem Gutschein bedankten sich Vorsitzender Walter Heindl, Zweiter Vorsitzender Tobias Weig und Schriftführer Stefan Hübner.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.