Münchenreuth bei Waldsassen
30.06.2022 - 08:27 Uhr

Viel Beifall für volkstümliche Tänze beim Johannisfeuer der Landjugend Münchenreuth

Die Mitglieder der Landjugend vorm Johannisfeuer und der besonderen Kulisse der Kappl. Bild: Stefanie Hebenstreit/exb
Die Mitglieder der Landjugend vorm Johannisfeuer und der besonderen Kulisse der Kappl.

Ein Johannisfeuer brannte kürzlich die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) Münchenreuth bei der Dreifaltigkeitskirche Kappl ab. "Die traditionellen volkstümlichen Tänze, für die einige Mitglieder seit Wochen trainierten, wurden begeistert beklatscht", heißt es in einer Mitteilung.

Die musikalische Unterhaltung an diesem Abend übernahm die Bauernkapelle Münchenreuth. Groß sei der Andrang am Grillstand gewesen. "Die KLJB Münchenreuth bedankt sich bei ihren Gästen, der Bauernkapelle Münchenreuth und der Feuerwehr Münchenreuth für ihr Kommen und die Unterstützung."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.