Münchsreuth bei Speinshart
24.04.2019 - 12:44 Uhr

Unterwegs zum Quell vieler Freuden

Emmaus liegt überall, und der Auferstandene ist immer dabei: Unter diesem Leitgedanken steht die Emmaus-Familienwanderung der Pfarreiengemeinschaft Speinshart.

Emmaus-Sternwanderung der Pfarreiengemeinschaft Speinshart. Bild: do
Emmaus-Sternwanderung der Pfarreiengemeinschaft Speinshart.

Ziel der Sternwanderung aus Richtung Speinshart/Tremmersdorf, Schlammersdorf und Oberbibrach/Vorbach war am Ostermontag das Hirthaus in Münchsreuth. Die zirka 100 Teilnehmer waren auf neuen Radwegen mit Kinderwagentauglichkeit ab Oberbibrach, Moos und Speinshart unterwegs.

Rund um das historische Hirthaus warteten bei strahlendem Sonnenschein ebenso strahlende Organisatoren. Der Gesamt-Pfarrgemeinderat war mit Unterstützung der Hirthausfreunde ein gastfreundlicher Veranstalter. In der wörtlichen Übersetzung von Emmaus als „warme Quelle“ erwies sich das idyllische Hirthaus-Umfeld als Quell vieler Freuden: Auf die fröhlichen Wanderer warteten kostenlos Kaffee und Kuchen. Die durstigen Marschierer genossen Freibier, und Bratwürste vom Holzkohlegrill luden zur Stärkung ein.

Kurzweil war auch für die Mädchen und Buben angesagt. Wett- und Geschicklichkeitsspiele sowie Kinderschminken ergänzten das Nachmittagsvergnügen und ließen die Emmaus-Sternwanderung zum Familienfest der Pfarreiengemeinschaft werden. Mit den „Emmaus-Jüngern“ genoss auch Pfarrer Pater Adrian Kugler die wohltuende Atmosphäre.

Emmaus-Sternwanderung der Pfarreiengemeinschaft Speinshart. Bild: do
Emmaus-Sternwanderung der Pfarreiengemeinschaft Speinshart.
Emmaus-Sternwanderung der Pfarreiengemeinschaft Speinshart. Bild: do
Emmaus-Sternwanderung der Pfarreiengemeinschaft Speinshart.
Emmaus-Sternwanderung der Pfarreiengemeinschaft Speinshart. Bild: do
Emmaus-Sternwanderung der Pfarreiengemeinschaft Speinshart.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.