Muglhof bei Weiden in der Oberpfalz
28.01.2025 - 11:16 Uhr

"Bergg'moi Theater Muglhof" probt für neues Stück

„Hausbesuche sind auch Sprechstunden“ heißt es in diesem Jahr beim „Bergg’moi Theater Muglhof“, wenn die Laienspielgruppe im April im Schützenhaus Roggenstein auftritt. Der Kartenverkauf läuft bereits.

Die Laienspielgruppe des „Bergg’moi Theaters Muglhof“ unter der bewährten Regie von Hans „Peter“ Gösl will auch in diesem Jahr die Lachmuskeln von Freunden des Theaters strapazieren. Die Rollen sind bereits verteilt und man traf sich zum Probelesen im Feuerwehrhaus Muglhof. Gespielt wird wieder im Saal des Schützenhauses Roggenstein.

Das Team um den Vorsitzenden Franz Voith hat sich hierzu die Komödie in drei Akten von Heinz-Jürgen Köhler mit dem Titel „Hausbesuche sind auch Sprechstunden“ ausgesucht. Zusammen mit seiner Halbschwester Marianne (gespielt von Anneliese Ermer) betreibt Dr. Albert Schnell (Franz Voith) eine Praxis auf dem Lande. Schnell verbreitet sich das Gerücht, dass er gar kein richtiger Arzt sei und im Ausland als Tierarzt sein Geld verdient habe.

Deshalb bleiben immer mehr Patienten aus. Davon lässt er sich jedoch nicht entmutigen, hat er doch bald eine größere Erbschaft in Aussicht. Zum Glück hat er ja noch immer seine drei Hauspatientinnen Uschi Ambroselli (Vanessa Tretter), Renate von Rabenstein (Alexandra Grünthaler) und Babsi (Christina Schmauß). Uschi ist auf Männer fokussiert, Babsi ist eine der vielen Liebschaften des Doktors und Baronin Renate hilft dem Pfarrer Schwarz (Thomas Balk), wenn er mal wieder Kriminalkommissar spielt.

Ob der Ortspfarrer den aus der Gefängnisinsel „Alkaselza“ entflohenen Häftling Anton Knack (Markus Balk) wieder hinter Gitter bringt? Jedenfalls bricht dieser in die Arztpraxis ein, um die versteckte Beute eines Juwelenraubes zu finden.

Es sind neun Aufführungen zu den nachfolgenden Terminen geplant: Freitag, 4. April (Premiere), Samstag, 5. April, und Sonntag, 6. April (Nachmittagsvorstellung), das Wochenende am 11., 12. und 13. April sowie am Ostersonntag und Ostermontag. Die letzte Vorstellung ist am Dienstag, 22. April. Die Abendvorstellungen beginnen um 19.45 Uhr, Einlass ist jeweils eine Stunde vorher. Der Kartenvorverkauf läuft, Bestellungen unter Telefon 0160/1466088 am Samstag und Sonntag (11 bis 14 Uhr).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.