Muglhof bei Weiden in der Oberpfalz
28.05.2024 - 12:27 Uhr

Bestes Wetter beim Dreifaltigkeitsfest in Muglhof

Seit 30 Jahren ist es Tradition: Immer am Sonntag nach Pfingsten findet rund um das „Birnbäuml“ das Dreifaltigkeitsfest statt. In diesem Jahr konnten sich die Pilger über gutes Wetter freuen.

Seit nunmehr über 30 Jahren findet am Sonntag nach Pfingsten rund um das „Birnbäuml“ mit der daneben stehenden Kapelle das Dreifaltigkeitsfest auf der gleichnamigen Erhebung statt. Zusammen mit den Wallfahrern aus Weiden wird das Fest mit einem Gottesdienst eröffnet. Muglhof gehört zur Pfarrei Roggenstein. Und so ist es auch Tradition, dass der sonntägliche Hauptgottesdienst an diesem Tag nach Muglhof verlegt wird.

Die Pilgerschar versammelte sich am frühen Morgen an der Heiligen Staude in Weiden. Angeführt vom Kreuzträger Wolfgang Leo Bäumler und den Vorbetern Rudi Kreis und Manfred Zeitler machten sie sich auf den Weg nach Muglhof. Dort wurde der Festgottesdient von Pfarrer Gerhard Schmidt zelebriert. Die musikalische Umrahmung übernahm der „Letzauer Singkreises“. Pfarrer Schmidt sprach von einer besonderen Atmosphäre und lobte insbesondere das Mitwirken des Letzauer Chores.

Anschließend blieb man bei den früh sommerlichen Temperaturen zum Frühschoppen sitzen. Bei herrlicher Fernsicht wurde man vom Team des OWV Theisseil-Muglhof mit ihrem Vorsitzenden Karl-Heinz Mois bestens versorgt. Das herrliche Wetter hatte viele Gläubige auf die Muglhofer Höhen, den höchsten Aussichts-Punkt der Stadt Weiden, gelockt. Es gab Kaffee und die selbst gebackenen Kuchen, Torten und Kücheln sowie frische Getränke und Grillsachen. So mancher zog sich aber auch zu einem stillen Gebet in die Dreifaltigkeitskapelle zurück.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.