Hinter den Laiendarstellern des "Bergg'moi Theaters" liegen keine leichten Zeiten. Das machte Vorsitzender Franz Voith in der Jahreshauptversammlung klar. 2020 hätte das 30. Bühnenjubiläum gefeiert werden sollen, was wegen Corona jedoch ausfiel. Ebenso wenig konnte 2021 deshalb gespielt werden. Und in diesem Jahr musste man wegen eines plötzliches Todesfalls wieder aussetzen.
Trotzdem habe man versucht, das Vereinsleben aufrecht zu erhalten. So wurde – unter Beachtung der Pandemie- Auflagen – beispielsweise ein Kegelabend veranstaltet. Nach dem Kassenbericht von Manuel Keim standen die Neuwahlen an.
Dabei gab es für alle Kandidaten die erneute Zustimmung. Vorsitzender bleibt Franz Voith, der weiterhin von Reinhard Greiner vertreten wird. Die Kasse verwaltet zukünftig Miriam Lederer. Fabio Voith vertritt sie bei Verhinderung. Den Schriftverkehr erledigt wieder Brigitte Zielbauer. Thomas Balk unterstützt sie als ihr Vertreter. Das Beisitzer Duo bilden Martina Hinderlich und als neues Mitglied Thomas Fleischmann. Die Kasse wird von Hermann Hilburger jun. und dem bisherigen Kassier Manuel Keim geprüft.
Grußworte gab es vom Stadtrat Wolfgang Pausch für die Stadt Weiden sowie vom Regisseur Hans „Peter“ Gösl. Sie fanden beide lobende Worte für die Vereinsarbeit und sind schon voller Vorfreude auf das 30. Bühnenjubiläum, in der Hoffnung das dies im Jahr 2023 möglich sein wird. Die Schützengesellschaft Edelweiß Roggenstein würde hierfür wieder ihren Saal für die Aufführungen zur Verfügung stellen, so Hans Gösl.
In seinem Schlusswort bedankte sich Franz Voith bei dem scheidenden Kassier Manuel Keim für seine 20-jährige Tätigkeit sowie bei den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für deren Mitarbeit im Vorstandsgremium. Dass sich für deren Ersatz nun jüngere Mitglieder bereit erklärten, Verantwortung zu übernehmen, sei ein lobenswertes Zeichen für den Verein, so der Vorsitzende.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.