Muglhof bei Weiden in der Oberpfalz
21.05.2024 - 09:51 Uhr

Mitglieder des OWV Theisseil-Muglhof pflastern Kapellenvorplatz

Die Mitglieder des OWV Zweigvereins Theisseil-Muglhof legten selbst Hand an und pflasterten den Platz rund um die Dreifaltigkeitskapelle. Bild: Robert Ronke
Die Mitglieder des OWV Zweigvereins Theisseil-Muglhof legten selbst Hand an und pflasterten den Platz rund um die Dreifaltigkeitskapelle.

Beim letztjährigen Dreifaltigkeitsfest machte sich der OWV Theisseil-Muglhof Gedanken, wie man den Vorplatz der Kapelle beim „Birnbäuml“ begradigen könnte, um eine ebene Fläche zu für den Altar zum Gottesdienst zu erhalten. In den vergangenen Tagen setzten Mitglieder den Plan in die Tat um und pflasterten den Platz rund um das Kirchlein.

Vorsitzender Karl-Heinz Mois freute sich über die rege Teilnahme der Mitglieder sehr. Als Fliesenleger legte er selbst mit Hand an und betätigte sich mit Roland Schärtl als „Pflasterer“ an vorderster Front.

Tatkräftig unterstützt wurde man dabei vom Fuhrunternehmen Michael Keil. Dessen Gerätschaften (Bagger und Lastwagen) waren für den Materialtransport, den Erdaushub sowie den Einbau des Frostschutzes sehr hilfreich. Ein besonderer Dank gilt der Stadt Weiden, die die Pflaster- und Randsteine kostenlos zur Verfügung stellte.

Die Arbeiten sind rechtzeitig vor dem Dreifaltigkeitsfest abgeschlossen. Beginn ist am Sonntag, 26. Mai, um 9 Uhr mit der Begrüßung der Wallfahrer aus Weiden. Mit den Gläubigen der Pfarrei Roggenstein wird im Festzelt Gottesdienst gefeiert. Die musikalische Begleitung übernimmt der Letzauer Singkreis. Im Anschluss ist Festbetrieb mit Frühschoppen. Für Speisen, Getränke, Kaffee und Kuchen sorgt das Team des OWV Theisseil-Muglhof.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.