Die Muglhofer Feuerwehr hatte Anfang der 90iger Jahre den Sportplatz in Eigenregie hergerichtet. Die Hand- und Spanndienste hatten damals die Feuerwehrkameraden geleistet.
Die dabei errichtete Umzäunung zwischen dem Sportplatz und dem dahinter liegenden Wald ist nun nach über 30 Jahren baufällig geworden. Die morschen und zum Teil sehr brüchigen Holzposten stellten eine Unfallgefahr dar. Deswegen musste im Winter der Sportplatz gesperrt werden, weil dieser gerne von Ski-Langläufern und Spaziergängern genutzt wurde.
Nunmehr machte sich die nächste Generation der Wehr wieder in Eigenregie an die Arbeit. An zwei Wochenenden wurde der alte Zaun abgerissen und neue Pfosten gesetzt. Diese wurden wiederum gespendet. Auf Vermittlung von Oberbürgermeister Jens Meyer erhielt die Wehr von der Sparkasse Oberpfalz Nord für die Materialanschaffungen eine Spende. Auch die Geräte wurden wieder kostenlos zur Verfügung gestellt. So mussten erneut die Hand- und Spanndienste übernommen werden. Vor allem die Jugendabteilung war hier sehr aktiv. Jetzt kann der Platz wieder gefahrenlos als Fußballplatz genutzt werden. Darüber hinaus findet auch auf dem Gelände ein Großteil der Feuerwehrübungen statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.