Die Erwartungen bei den Verantwortlichen der Muglhofer Feuerwehr, was den Besuch des Dorffestes am Sonntag anbelangte, waren aufgrund des angesagten Regentages nicht allzu groß. Umso überraschender war dann doch der Besucherandrang. Die Mühen und Vorarbeiten, unter anderem das Aufstellen des Bierzeltes, hatten sich gelohnt. Die Gäste machten es sich in den aufgestellten Zelten gemütlich und genossen die Spezialitäten vom Grill und aus dem Backofen.
Festauftakt war am Vormittag mit einem Gottesdienst in der Fahrzeughalle, der von Pfarrer Gerhard Schmidt aus Roggenstein zelebriert wurde. Die zum Frühschoppen angebotenen Weißwürste überlebten diesmal das „Zwölf-Uhr-Läuten“ nicht. Mittags waren dann die Helfer am Grillstand kräftig gefordert. Am begehrtesten war wieder der Spanferkelbraten, der schnell vergriffen war. Der Zwiebelkuchen und die Pizzen verließen im Akkord den Holzbackofen. Viele nahmen sich auch die angebotenen Speisen mit nach Hause.
Besonders freute sich Vorsitzende Sieglinde Fleischmann über die zahlreichen Delegationen der Ortsteil- und Nachbarwehren sowie von weiteren Abordnungen der Nachbarvereine. Die diesmal stark vertreten Politprominenz wurde von Bürgermeister Lothar Höher angeführt. Im „Hans-Peter-Lederer-Saal“ hatten die Feuerwehrfrauen ihre Kaffeebar eingerichtet. Die selbst gebackenen Torten, Kuchen und Küchel waren bis zum Abend vergriffen.
Wegen der schlechten Witterung, mussten die Kinder diesmal auf die angekündigte Hüpfburg verzichten. Die eingerichtete Tattoo-Ecke wurde aber gerne besucht. Einigte verbrachten die Zeit am „Fußballkicker“
Mit Spannung verfolgten die Besucher am Abend die Ziehung der Preise der Tombola. Als Glücksbringer fungierte Arian Voith. Den Hauptpreis, ein Tablet, gewannen Anna und Katharina Winderl aus Muglhof. Auch die weiteren Hauptpreise verblieben in Muglhof. Die Holzgartenbank ging an David Winderl. Über einen Holzblumentrog freute sich Lydia Götz aus Weiden und für Anna Heimann aus Letzau gab es eine Baumstammfackel. Daneben gab es noch über 20 weitere Sachpreise.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.