Muglhof bei Weiden in der Oberpfalz
20.01.2020 - 11:15 Uhr

Muglhofer Theaterspieler starten neue Saison

Zum 30. Bühnenjubiläum spielen die Muglhofer Laienspieler in diesem Jahr das Lustspiel „Eine Geist-reiche Familie“. Das Gasthaus „Zur flotten Elfriede“ steht kurz vor der Pleite. Da hat ihre Tochter Susi eine Idee zur Rettung des Hotels.

Die Laiendarsteller des Bergg`moi Theaters Muglhof freuen sich auf die diesjährige Theatersaison. In der Jahreshauptversammlung machen sich schon mal mit ihren Rollen vertraut. Neun Mal werden sie auf der Bühne stehen und die Lachmuskeln der Besucher strapazieren. Bild: ror
Die Laiendarsteller des Bergg`moi Theaters Muglhof freuen sich auf die diesjährige Theatersaison. In der Jahreshauptversammlung machen sich schon mal mit ihren Rollen vertraut. Neun Mal werden sie auf der Bühne stehen und die Lachmuskeln der Besucher strapazieren.

Bevor das diesjährige Stück vorgestellt wurde, sprach der stellvertretende Vorsitzende Reinhard Greiner in der Jahreshauptversammlung von einem erfolgreichen vergangenen Jahr. Er betonte dabei besonders das gute Miteinander im Verein und die gute Zusammenarbeit innerhalb des Vorstands. Die neben den Aufführungen vom Verein angebotenen Veranstaltungen waren stets gut besucht.

Die Aufführungen des letztjährigen Stückes „Polizeiwache 007“ waren stets ausverkauft. Greiner lobte in diesem Zusammenhang besonders Anneliese Ermer für die Organisation des Kartenvorverkaufs. Der zweite Vorsitzende hob besonders die Besuche bei den befreundeten Theatergruppen und das Preisherzeln sowie den Vereinsausflug heraus.

Mit Spannung erwartetet die Besucher die Vorstellung des diesjährigen Stücks. Martina Hinderlich stellte nicht nur den Inhalt der Aufführung vor, sondern auch deren Darsteller. Gespielt wird das Lustspiel „Eine Geist-reiche Familie". Ein alter Gasthof mit Hotel wird von der Wirtin Elfie und ihrem Mann Oskar betreut. Aber es kreist der „Pleitegeier“ über das Objekt. Eine Attraktion muss her. Die Tochter der Familie hat eine zündende Idee. Sie wirbt heimlich im Internet mit einem hauseigenen Gespenst, um mehr Touristen anzulocken.

Doch es lebt anscheinend schon ein „echtes Gespenst“ in den Gemäuern. Welche Turbulenzen sich dabei ergeben, das wird jedoch nicht verraten. Mitwirken werden Manuel Keim als Wirt, Martina Hinderlich als seine Frau, Sandra Keim als Tochter, Fabio Voith als deren Freund, Markus Balk und Vanessa Tretter als Hotelangestellte. Hotelgäste sind Thomas Balk, Martin Vitzthum und Katharine Kick. Christina Schmauß ist Reporterin und Doris Duhr Nachbarin. Reinhard Greiner spukt als „Gespenst Roderich“.

Gespielt wird unter Regie von Hans Gösl im Roggensteiner Schützenhaus. Nach der Premiere am 27. März gibt es noch folgende Termine: Samstag, 28. März, um 19.45 Uhr und Sonntag, 29. März, um 14.45 Uhr. Freitag, Samstag und Sonntag, 3., 4. und 5. April spielt die Truppe jeweils um 19.45 Uhr, ebenso am Ostersonntag, Ostermontag und dem folgenden Dienstag. Karten gibt es unter Telefon 0961/44877.

Nach der Vorstellung des Stücks ging es an die Neuwahlen. Alle, die sich in den vergangenen zwei Jahren und darüber hinaus engagiert haben, machten weiter. Franz Voith bleibt Vorsitzender, Reinhard Greiner Stellvertreter. Kassier Manuel Keim wird von Martina Hinderlich vertreten. Die Schriftführerpositionen nehmen Brigitte Zielbauer und Miriam Lederer ein. Neu hinzu kommt Thomas Balk als Beisitzer. Die Kassenprüfung bleibt in den Händen von Hermann Hilburger jun. und Hubert Schuller.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.